SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume

Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume

Was versteht man unter Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume?

Der Begriff "Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume" bezieht sich auf die definierten Zeitspannen, in denen Verträge, Abonnements, Lizenzen, Angebote oder andere geschäftliche Vereinbarungen gültig sind. Diese Zeiträume legen fest, ab wann und bis wann ein bestimmter Vertrag oder eine Vereinbarung wirksam ist und welche Bedingungen während dieses Zeitraums gelten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume":

  1. Automatisierte Erinnerung: Software erinnert automatisch an das bevorstehende Ende von Laufzeiten oder Gültigkeitszeiträumen, um rechtzeitig Verlängerungen oder Kündigungen vorzunehmen.
  2. Vertragsmanagement: Verwaltung und Überwachung der Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume von Verträgen, inklusive Verlängerungsoptionen und Kündigungsfristen.
  3. Benachrichtigungssystem: Automatische Benachrichtigungen an relevante Stakeholder bei Ablauf oder bevorstehendem Ablauf von Gültigkeitszeiträumen.
  4. Dokumentation und Archivierung: Speicherung und Archivierung von Dokumenten mit Gültigkeitszeiträumen zur späteren Referenz und für Audits.
  5. Zeitraumübersicht: Visuelle Darstellung der Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume in Kalenderform, um eine bessere Planung und Übersicht zu gewährleisten.
  6. Berichterstellung: Generierung von Berichten über anstehende Abläufe und historische Daten zu Laufzeiten und Gültigkeitszeiträumen.

Beispiele für „Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume“:

  1. Vertrag gültig vom 01.01.2024 bis 31.12.2024: Ein Vertrag, der für genau ein Jahr gültig ist und danach endet, es sei denn, er wird verlängert.
  2. Softwarelizenz mit einer Laufzeit von 12 Monaten: Eine Lizenz, die für ein Jahr gültig ist und nach Ablauf erneuert werden muss, um die Software weiter nutzen zu können.
  3. Sonderangebot gültig für 30 Tage: Ein spezielles Angebot, das nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar ist.
  4. Abonnement mit monatlicher Verlängerung: Ein Abonnement, das sich automatisch um einen Monat verlängert, es sei denn, es wird gekündigt.
  5. Gültigkeit eines Zertifikats für 3 Jahre: Ein Zertifikat, das nach drei Jahren abläuft und erneuert werden muss.
  6. Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Vertragsende: Ein Vertrag, der eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ablauf der Laufzeit hat.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume gehört zu:

Ausschreibungen und Leistungsverzeichnisse (LV)

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume:

Inventarisierung, Netzwerkmanagement, Lizenz- und Vertragsmanagement, Helpdesk, uvm.
SP_Data Personalabrechnung
Professionelle Lohn- und Gehaltsabrechnung
Inventory360
Inventory360
 
 
 
 
 
 
IT-Inventarisierung aller Assets
Sage HR
Sage HR
 
 
 
 
 
 
Großartige Work-Life-Erlebnisse jederzeit und überall.
GuideCom Recruiting – Software für Bewerbermanagement
GuideCom Recruiting: Bewerbungsprozesse reaktionsschnell und effektiv steuern
MHMeRECRUITING
 
 
 
 
 
 
Bewerbermanagement / eRecruiting Software / Personalbeschaffung / Bewerberverwaltung
Personalmanagement / Digitale Personalakte
AVA Software, BIM, Kosten­ und Zeiten, Software für die Begutachtung von Bauschäden
Sage HR Suite
 
 
 
 
 
 
Personal-Software von Sage – Führen Sie Ihre Mitarbeiter mit Erfolg
Alle 12 Programme mit Laufzeiten und Gültigkeitszeiträume anzeigen