SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Life Cycle Assessment (LCA)

Life Cycle Assessment (LCA)

Was versteht man unter Life Cycle Assessment (LCA)?

Die Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA) ist eine Methode zur systematischen Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts, eines Prozesses oder einer Dienstleistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dies umfasst alle Phasen von der Rohstoffgewinnung über die Produktion, Nutzung und Entsorgung bis hin zum Recycling. Ziel der LCA ist es, Umweltbelastungen zu identifizieren, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und fundierte Entscheidungen für nachhaltige Entwicklungen zu ermöglichen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Life Cycle Assessment (LCA)":

Beispiele für „Life Cycle Assessment (LCA)“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Life Cycle Assessment (LCA) gehört zu:

Compliance

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Life Cycle Assessment (LCA):

LISSY
 
 
 
 
 
 
Aufträge und Projekte in Vertrieb und Labor bearbeiten und dokumentieren