SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Los- und Zwischenprüfung

Los- und Zwischenprüfung

Was versteht man unter Los- und Zwischenprüfung?

Der Begriff "Los- und Zwischenprüfung" bezieht sich auf zwei verschiedene Arten von Qualitätsprüfungen in der Produktion und Ausbildung. Die Losprüfung ist eine Stichprobenprüfung, bei der eine bestimmte Anzahl von Produkten aus einem Fertigungslos geprüft wird, um die Qualität des gesamten Loses zu beurteilen. Die Zwischenprüfung hingegen ist eine Leistungsüberprüfung, die etwa zur Hälfte einer Ausbildung stattfindet, um den Ausbildungsstand zu ermitteln.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Los- und Zwischenprüfung":

  1. Stichprobenplanung: Festlegung der Probengröße und Auswahlkriterien basierend auf Losgröße und Prüfniveau.
  2. Prüfplanverwaltung: Erstellung und Verwaltung von Prüfplänen für verschiedene Produkttypen und Prüfszenarien.
  3. Datenerfassung: Eingabe und Speicherung von Prüfergebnissen, sowohl manuell als auch automatisiert.
  4. Statistische Auswertung: Analyse der Prüfergebnisse mit statistischen Methoden zur Qualitätsbeurteilung.
  5. Berichtgenerierung: Erstellung von detaillierten Prüfberichten und Zusammenfassungen.
  6. Trendanalyse: Identifikation von Qualitätstrends über mehrere Lose oder Prüfungen hinweg.
  7. Prüfungsverwaltung: Organisation und Terminierung von Zwischenprüfungen für Auszubildende.
  8. Leistungsbewertung: Auswertung und Dokumentation der Prüfungsergebnisse von Auszubildenden.

Beispiele für "Los- und Zwischenprüfung":

  1. AQL-Prüfung: Annahmestichprobenprüfung nach dem Acceptable Quality Level-Verfahren in der Produktion.
  2. Attributprüfung: Prüfung auf Gut/Schlecht-Basis bei der Wareneingangs- oder Endkontrolle.
  3. Zwischenprüfung im Handwerk: Leistungsüberprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit für Lehrlinge.
  4. Online-Stichprobenprüfung: Kontinuierliche Qualitätskontrolle während des laufenden Produktionsprozesses.
  5. Schriftliche Zwischenprüfung: Theoretische Wissensabfrage in der Berufsausbildung.
  6. Praktische Zwischenprüfung: Überprüfung der erworbenen praktischen Fähigkeiten in der Ausbildung.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Los- und Zwischenprüfung gehört zu:

Qualitätsmanagement

Produktprüfungen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Los- und Zwischenprüfung:

MDE - Lagerbewegungen in Sage 100 mit mobilen Endgeräten in Echtzeit erfassen!
awenko:360 - Software für Qualitäts- und Prozessmanagement
Ein Managementwerkzeug - Zentraler Dashboard - Datenaustausch über Webservice mgl.
e-QSS
 
 
 
 
 
 
e-QSS Die Software zur intelligenten Digitalisierung von Qualitätsprüfungen und -prozessen
orgavision - Die intuitivste Software für QM, Wissensmanagement, Prozesse & IMS
Digitales QM für alle Branchen und Unternehmensgrößen
M-KART Wartungs- und Instandhaltungssoftware
Wartungs- und Instandhaltungssoftware für Gebäude, Fuhrparks, Anlagen und Maschinen
LIMS / Laborsoftware
EcholoN Service Management Lösung
EcholoN - ganzheitliches Service Management
business express
 
 
 
 
 
 
ERP-Komplettlösung für kleine und mittlere Unternehmen
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
Alle 14 Programme mit Los- und Zwischenprüfung anzeigen