SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Low-Code Development Platform

Low-Code Development Platform

Was versteht man unter Low-Code Development Platform?

Der Begriff "Low-Code Development Platform" bezeichnet eine Entwicklungsumgebung, die es ermöglicht, Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen. Diese Plattformen bieten visuelle Modellierungswerkzeuge, Drag-and-Drop-Funktionen und vorgefertigte Komponenten, sodass auch Nutzer mit wenig Programmierkenntnissen in der Lage sind, komplexe Anwendungen zu entwickeln. Ziel ist es, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Zusammenarbeit zwischen IT-Experten und Fachanwendern zu erleichtern.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Low-Code Development Platform":

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Low-Code Development Platform gehört zu:

Programmierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Low-Code Development Platform:

Universal-Anwendungsplattform für Client-Server, RIA, SaaS und Mobile
Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Unternehmensdaten für Business Excellence
cplace - der Lösungsbaukasten für Next-Generation Project & Portfolio Management
Arbeiten so schnell und flexibel wie in Excel – mit der Power einer Enterprise-Lösung.