SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Mobiles Lernen

Mobiles Lernen

Was versteht man unter Mobiles Lernen?

Mobiles Lernen (auch M-Learning genannt) bezeichnet das Lernen mittels mobiler Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops. Diese Form des Lernens ermöglicht es den Lernenden, jederzeit und überall auf Bildungsinhalte zuzugreifen, was die Flexibilität und Zugänglichkeit des Lernens erhöht. Mobiles Lernen nutzt oft spezielle Software und Anwendungen, die für die mobile Nutzung optimiert sind.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Mobiles Lernen":

  1. Plattformübergreifende Kompatibilität: Unterstützung für verschiedene mobile Betriebssysteme wie iOS und Android, um sicherzustellen, dass die Lerninhalte auf einer Vielzahl von Geräten zugänglich sind.

  2. Offline-Zugriff: Möglichkeit, Lerninhalte herunterzuladen und offline darauf zuzugreifen, um auch ohne Internetverbindung weiterlernen zu können.

  3. Interaktive Lerninhalte: Bereitstellung von interaktiven Elementen wie Quizzes, Videos, Animationen und simulationsbasiertem Lernen, um das Engagement der Lernenden zu erhöhen.

  4. Benachrichtigungen und Erinnerungen: Push-Benachrichtigungen, die die Lernenden an bevorstehende Aufgaben, Termine oder neue Inhalte erinnern.

  5. Personalisiertes Lernen: Anpassung der Lerninhalte und -pfade an die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte der Lernenden.

  6. Social Learning und Kollaboration: Funktionen für soziale Interaktionen, wie Foren, Chats und Diskussionsgruppen, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Lernenden zu fördern.

  7. Gamification: Einsatz von spielerischen Elementen wie Abzeichen, Punktesystemen und Ranglisten, um die Motivation der Lernenden zu steigern.

  8. Tracking und Reporting: Verfolgung des Lernfortschritts und Erstellung von Berichten zur Leistung der Lernenden, die sowohl für die Lernenden selbst als auch für Trainer und Administratoren zugänglich sind.

  9. Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine intuitive und leicht navigierbare Benutzeroberfläche, die speziell für die Nutzung auf mobilen Geräten optimiert ist.

  10. Integration mit Lernmanagementsystemen (LMS): Nahtlose Integration mit bestehenden LMS-Plattformen, um eine konsistente Lernerfahrung zu gewährleisten und die Verwaltung der Lerninhalte zu erleichtern.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Mobiles Lernen gehört zu:

eLearning, Web-Based Training (WBT) , CBT

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Mobiles Lernen:

sycat eLU
 
 
 
 
 
 
Das ideale Lern-Management für Unterweisungen
IBT SERVER Software für Lern-,Trainings- und Talentmanagement
Digitale Lösungen für Weiterbildung und Personalentwicklung mit IBT SERVER und Jix
perview - HCM Software
perview - HCM Software
 
 
 
 
 
 
perview ist eine moderne und sehr umfassende Lösung für modernes HR Management
Modulare E-Learning-Plattform und WBT-Technologie (Games, Maps, Kurse)
HumanPro
 
 
 
 
 
 
All In One KMU Lösung - von HR,Belegswesen, Materialwirtschaft,Ticketsystem bis Vermietung
GuideCom Academy – Software für Weiterbildungsmanagement
GuideCom Academy: Lückenlose Unterstützung für effektive Weiterbildung
HRpuls / Schlaue HR Software
Digitale Personalakte, Abwesenheiten, Zeiterfassung, Onboarding und Exit
sam* - das professionelle Unterweisungssystem von secova
Das Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Gefahrstoffunterweisung
itm:TEACH
itm:TEACH
 
 
 
 
 
 
Eigenständig Online-Kurse durchführen
Alle 16 Programme mit Mobiles Lernen anzeigen