SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > MS Access

MS Access

Was versteht man unter MS Access?

MS Access ist ein relationales Datenbankmanagementsystem von Microsoft, das Teil der Microsoft Office-Suite ist. Es ermöglicht Benutzern, Daten zu speichern, zu verwalten und zu analysieren sowie benutzerdefinierte Datenbankanwendungen zu erstellen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "MS Access":

  1. Tabellenerstellung: Erstellen und Verwalten von Datentabellen zur Speicherung von Informationen.
  2. Abfragen: Formulieren von SQL-Abfragen zur Datenextraktion und -analyse.
  3. Formulardesign: Erstellen benutzerfreundlicher Eingabemasken für die Dateneingabe und -bearbeitung.
  4. Berichterstellung: Generieren von Berichten zur Präsentation und Auswertung von Daten.
  5. Makroprogrammierung: Automatisieren von Aufgaben durch die Erstellung von Makros.
  6. VBA-Programmierung: Entwickeln erweiterter Funktionen mit Visual Basic for Applications.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul MS Access gehört zu:

Datenbanken

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul MS Access:

FieldShield
FieldShield
 
 
 
 
 
 
Leistungsstarke und kostengünstige Software zur Datenerkennung und -maskierung .
ezGDV - GDV-Dateianalyse - GDV-Dateien in eine Access-Datenbank einlesen
Für Versicherungsgesellschaften, Finanzdienstleister und Software-Hersteller.
CoSort
CoSort
 
 
 
 
 
 
Seit +45 Jahren der Schnellste für Datentransformation
WITNESS Horizon
WITNESS Horizon
 
 
 
 
 
 
WITNESS - Mehr Effizienz in Produktion und Logistik
Voracity
Voracity
 
 
 
 
 
 
Die stärkste Plattform für End-to-End Datenmanagement
NextForm
NextForm
 
 
 
 
 
 
Schnellste Daten-, Datei- & DB-Migration
Mit Seneca kommt Transparenz in Ihre Zahlenwelt!