SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Nicht-XML-Dokumente

Nicht-XML-Dokumente

Was versteht man unter Nicht-XML-Dokumente?

Der Begriff "Verwalten von Nicht-XML-Dokumenten" bezieht sich auf die Verwaltung und Bearbeitung von Dokumenten, die nicht im XML-Format vorliegen. In Redaktionssystemen, die hauptsächlich auf XML-basierte Inhalte ausgerichtet sind, kann es erforderlich sein, auch andere Dateitypen, wie z.B. Word-, PDF- oder Bilddateien, zu integrieren, zu verwalten und zu verarbeiten. Diese Funktion ermöglicht es, verschiedene Dokumentenformate in einem System zu organisieren und zu bearbeiten, um sie beispielsweise in den Redaktions- oder Publikationsprozess zu integrieren.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Verwalten von Nicht-XML-Dokumenten":

Beispiele für „Verwalten von Nicht-XML-Dokumenten“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Nicht-XML-Dokumente gehört zu:

Archivierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Nicht-XML-Dokumente:

co_suite - Qualitäts-/ Risikomanagement, CAPA, Beschwerde, Dokumente, Ideen
Die universelle umfassende und modulare Qualitäts-, Compliance und Risikomanagementlösung
bloXedia
bloXedia
 
 
 
 
 
 
XML-Redaktionssystem für die Technische Dokumentation
InterRed
InterRed
 
 
 
 
 
 
InterRed: Content Hub / Redaktionssystem / Content Management System / Multi Channel / KI
Dr.DOC
Dr.DOC
 
 
 
 
 
 
Dr.DOC - Information Management Suite