SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > ODG Format

ODG Format

Was versteht man unter ODG Format?

Das ODG-Format (OpenDocument Graphics) ist ein offenes, standardisiertes Dateiformat für Vektorgrafiken und Zeichnungen. Es ist Teil der OpenDocument-Formatfamilie und wird hauptsächlich in Open-Source-Office-Suiten wie LibreOffice und OpenOffice verwendet.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "ODG Format":

• Erstellung und Bearbeitung von Vektorgrafiken
• Import und Export von ODG-Dateien
• Unterstützung von Ebenen und Gruppierungen
• Texteinfügung und -formatierung
• Farbmanagement und Farbpaletten
• Formen- und Linienwerkzeuge
• Skalierung und Transformation von Objekten
• Unterstützung von Fülleffekten und Verläufen
• Integration von Bitmap-Grafiken
• Erstellung von Diagrammen und Flussdiagrammen

Beispiele für "ODG Format":

• Logos und Corporate Designs
• Technische Zeichnungen und Skizzen
• Infografiken und Präsentationsgrafiken
• Flussdiagramme und Organigramme
• Architekturpläne und Grundrisse
• Illustrationen und künstlerische Zeichnungen
• Kartenmaterial und Wegbeschreibungen
• Produktdesigns und Prototypen
• Wissenschaftliche Diagramme und Modelle
• Marketingmaterialien und Werbegrafiken

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul ODG Format gehört zu:

Grafikformate

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul ODG Format:

InterRed
InterRed
 
 
 
 
 
 
InterRed: Content Hub / Redaktionssystem / Content Management System / Multi Channel / KI
eyebase mediasuite - Bilddatenbank und Mediendatenbank Lösungen
Führende Bilddatenbank u. Mediendatenbank Software-Lösungen für KMU & Enterprises
TEKLYNX CENTRAL
TEKLYNX CENTRAL
 
 
 
 
 
 
Zentrale Lösung für das Design, Drucken, Verfolgen und Genehmigen von Barcode-Etiketten.