SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Passwortmanagement
Passwortmanagement

Passwortmanagement

Was versteht man unter Passwortmanagement?

Der Begriff "Passwortmanagement" umfasst alle Prozesse und Werkzeuge, die verwendet werden, um Passwörter sicher zu speichern, zu verwalten und zu schützen. Effektives Passwortmanagement ist entscheidend für die Sicherheit von Systemen und Daten, da es hilft, starke Passwörter zu generieren, deren Verwendung zu überwachen und sicherzustellen, dass diese Passwörter nicht kompromittiert werden. Es zielt darauf ab, die Verwaltung von Passwörtern zu optimieren und gleichzeitig die Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Passwortmanagement":

  1. Passwort-Generator: Erstellung starker, sicherer Passwörter durch automatische Generierung von Zufallszeichenfolgen, die eine hohe Sicherheitsstufe bieten.
  2. Passwort-Speicher: Sichere Speicherung und Verschlüsselung von Passwörtern, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  3. Passwort-Manager: Zentralisierte Verwaltung von Passwörtern und Anmeldeinformationen, einschließlich der Möglichkeit, Passwörter in verschiedenen Kategorien zu organisieren.
  4. Automatisches Ausfüllen: Automatisches Ausfüllen von Anmeldeformularen und Passwortfeldern in Webbrowsern oder Anwendungen zur Vereinfachung der Nutzung und Minimierung von Tippfehlern.
  5. Passwort-Wiederherstellung: Sicheres Verfahren zur Wiederherstellung oder Rücksetzung von Passwörtern bei Verlust oder Vergessen, oft durch Authentifizierungsfragen oder alternative Verifikationsmethoden.
  6. Sicherheitswarnungen: Benachrichtigungen und Warnungen über sicherheitsrelevante Ereignisse wie mögliche Passwortkompromittierungen oder unsichere Passwortpraktiken.
  7. Audit- und Berichtsfunktionen: Erstellung von Berichten und Protokollen über die Passwortnutzung, Sicherheitsvorfälle und Compliance-Status.

Beispiele für „Passwortmanagement“:

  1. Passwort-Generator: Ein Tool, das automatisch komplexe Passwörter erstellt, die eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.
  2. Passwort-Safe: Eine verschlüsselte Datenbank, in der Passwörter sicher gespeichert werden, z.B. 1Password oder LastPass.
  3. Passwort-Manager: Eine Software, die eine zentrale Verwaltung aller Passwörter ermöglicht, z.B. Dashlane oder Keeper.
  4. Automatisches Ausfüllen: Funktionalität in Browsern oder Passwortmanagern, die automatisch gespeicherte Passwörter in Login-Formulare einträgt.
  5. Passwort-Wiederherstellung: Ein System zur Wiederherstellung des Passworts durch Verifikation der Identität des Benutzers, wie z.B. durch eine E-Mail-Bestätigung oder Zwei-Faktor-Authentifizierung.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Passwortmanagement gehört zu:

Datenschutz

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Passwortmanagement:

TQG businessApp cloud platform
Vertragsmanagement, digitale Akte, Compliance Management, Datenschutz
Self Service Password Reset Manager (SSRPM)
Verwaltungsaufwand reduzieren und Sicherheit erhöhen mit Self Service Password Reset
CRISAM® GRC | Datenschutz Management System | DSGVO
Datenschutz Management EU-DSGVO-konform
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
McAfee Live Safe
 
 
 
 
 
 
ultimativer Schutz für Identitäten, Privatsphäre und Daten
Compliance Aspekte
 
 
 
 
 
 
Ist ein praktisches GRC-Tool zur Implementierung von ISMS und DSMS
QSEC - GRC/ISMS - ISO 27001/BSI-IT-Grundschutz, B3S und Datenschutz nach DSGVO
GRC, ISMS, Risikomanagement, IMS, IKS und Datenschutz, - „All-in-one“!