SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Peripherie

Peripherie

Was versteht man unter Peripherie?

Der Begriff „Peripherie“ bezieht sich auf die externen Geräte und Komponenten, die an einen Computer oder ein anderes zentrales System angeschlossen sind und dessen Funktionalität erweitern. Peripheriegeräte können sowohl Eingabegeräte (wie Tastaturen und Mäuse) als auch Ausgabegeräte (wie Drucker und Monitore) umfassen. Sie sind essenziell für die Interaktion mit dem Computer und die Ausführung verschiedener Aufgaben.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Peripherie":

Beispiele für „Peripherie“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Peripherie gehört zu:

Schnittstellen

Point of Sale (Pos) und Kasse

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Peripherie:

Aufplan-Kassenlösung / Kassensystem
Kassensoftware Aufplan, All In One Kassenlösung
flour - Kassensystem für Einzelhandel und Onlinehandel
Die Kasse für Handel und E-Commerce
LaCash-Einzelhandel
 
 
 
 
 
 
Modulare Kassenlösung für den Einzelhandel mit TSE und GOBD-Zertifikat
QUIXOFFICE
 
 
 
 
 
 
QUIX your company
LocaFox POS
LocaFox POS
 
 
 
 
 
 
Einfach. Intuitiv. Sicher. Kassensystem mit Warenwirtschaft - Ihr Partner am Point of Sale
Sage 100
Sage 100
 
 
 
 
 
 
Die ERP-Software für kleine und mittlere Unternehmen mit individuellen Anforderungen