SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Personalkostenplanung

Personalkostenplanung

Was versteht man unter Personalkostenplanung?

Die "Personalkostenplanung" bezeichnet den Prozess der strategischen Planung und Kontrolle der Personalkosten eines Unternehmens. Dabei werden die Kosten für Mitarbeitergehälter, Sozialleistungen, Weiterbildung, Rekrutierung und andere personalbezogene Ausgaben berücksichtigt, um die finanziellen Ressourcen effizient zu nutzen und die Budgetziele zu erreichen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Personalkostenplanung" sind:

  1. Budgeterstellung und -verwaltung: Die Software ermöglicht die Erstellung von Budgets für Personalkosten auf Basis von Unternehmenszielen, historischen Daten und Prognosen.

  2. Gehalts- und Vergütungsplanung: Sie unterstützt bei der Planung von Gehältern, Boni, Provisionen und anderen Vergütungsbestandteilen für Mitarbeiter unter Berücksichtigung von Tarifverträgen, individuellen Vereinbarungen und betrieblichen Vorgaben.

  3. Sozialleistungen und Zusatzleistungen: Die Software berücksichtigt die Kosten für Sozialleistungen wie Krankenversicherung, Altersvorsorge und andere Zusatzleistungen bei der Personalkostenplanung.

  4. Personalbedarfsanalyse: Sie ermöglicht die Analyse des Personalbedarfs in verschiedenen Abteilungen und Bereichen des Unternehmens, um die Personalressourcen entsprechend zu planen und zu optimieren.

  5. Szenarioanalyse und -modellierung: Die Software unterstützt bei der Erstellung von verschiedenen Planungsszenarien und -modellen, um die Auswirkungen von Veränderungen in der Personalstruktur oder Vergütungsrichtlinien auf die Personalkosten zu analysieren.

  6. Forecasting und Prognosen: Sie bietet Funktionen zur Erstellung von finanziellen Prognosen und Forecasts für Personalkosten auf Basis von aktuellen Daten und zukünftigen Entwicklungen.

  7. Integration mit HR- und Finanzsystemen: Die Software kann mit anderen HR- und Finanzsystemen integriert werden, um Daten nahtlos auszutauschen und eine konsistente Planung und Berichterstattung zu gewährleisten.

  8. Berichterstattung und Analyse: Generierung von Berichten und Analysen über die Entwicklung der Personalkosten, Abweichungen zum Budget, Kostenarten und Kostenträger, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Personalkosten zu überwachen und zu optimieren.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Personalkostenplanung gehört zu:

Kostenanalyse, Kostenmanagement

Personalcontrolling

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Personalkostenplanung:

Sage HR Suite
Sage HR Suite
 
 
 
 
 
 
Personal-Software von Sage – Führen Sie Ihre Mitarbeiter mit Erfolg
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
Weise-Control
Weise-Control
 
 
 
 
 
 
Software für Projekt- und Unternehmenscontrolling (zertifiziert nach PeP-7)
SCC-CONTROL 4.1
SCC-CONTROL 4.1
 
 
 
 
 
 
Die umfassende Handwerkersoftware für das Elektrohandwerk
FEPA
FEPA
 
 
 
 
 
 
ERP-Software für den produzierenden Mittelstand
Seneca -  Controlling Software
Mit Seneca kommt Transparenz in Ihre Zahlenwelt!
CasaComplete
CasaComplete
 
 
 
 
 
 
CasaComplete ist eine Komplettlösung für Unternehmensplanung und -steuerung.
PSIpenta
PSIpenta
 
 
 
 
 
 
Perfektion in der Produktion
ConAktiv für IT-Unternehmen
ConAktiv - Unternehmenssoftware für die IT-Branche
pds Software
pds Software
 
 
 
 
 
 
pds Software - die Handwerkersoftware für Unternehmen jeder Größe
Alle 50 Programme mit Personalkostenplanung anzeigen