SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Physikalische Berechnungen

Physikalische Berechnungen

Was versteht man unter Physikalische Berechnungen?

Der Begriff "Physikalische Berechnungen" bezieht sich auf die Anwendung von mathematischen und physikalischen Modellen, um physikalische Phänomene zu analysieren und zu verstehen. Diese Berechnungen umfassen die Lösung von Gleichungen und die Modellierung von Prozessen, die in Bereichen wie Ingenieurwesen, Architektur, Physik und Chemie vorkommen. Sie dienen dazu, präzise Vorhersagen und Analysen über die physikalischen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Materialien und Systemen zu ermöglichen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Physikalische Berechnungen":

  1. Mathematische Modellierung: Erstellung und Anpassung von mathematischen Modellen zur Beschreibung physikalischer Prozesse.
  2. Numerische Simulation: Durchführung von Simulationen zur Analyse komplexer physikalischer Systeme und Prozesse.
  3. Gleichungslöser: Lösung von algebraischen und Differentialgleichungen, die physikalische Phänomene beschreiben.
  4. Datenanalyse: Analyse von Berechnungs- und Simulationsdaten zur Interpretation und Validierung von Ergebnissen.
  5. Optimierung: Anpassung von Parametern und Modellen, um optimale Ergebnisse für spezifische physikalische Fragestellungen zu erzielen.
  6. Visualisierung: Grafische Darstellung von Berechnungsergebnissen und Simulationsdaten zur besseren Verständlichkeit und Interpretation.
  7. Validierung: Überprüfung der Berechnungsergebnisse durch Vergleich mit experimentellen Daten oder theoretischen Werten.
  8. Berichterstellung: Erstellung von Berichten über die durchgeführten Berechnungen, Ergebnisse und Interpretationen.

 

Die Funktion / Das Modul Physikalische Berechnungen gehört zu:

Konstruktionen/Technik

CAD

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Physikalische Berechnungen:

QMSys GUM Software ist ein Software-Werkzeug für die Bewertung der Messunsicherheit.
Hexagon - CAESAR II
Hexagon - CAESAR II
 
 
 
 
 
 
Das weltweit am meisten geschätzte Tool für die Rohrspannungsanalyse
3PLEX – Produktkonfiguratorplattform für Ihren gesamten Sales-Cycle
Plattform zum Verkauf von komplexen, modularen und variantenreichen Produkten
Mathcad Prime
 
 
 
 
 
 
Mathcad Prime Sonderaktion inkl. Support und Updates nutzen!!
CONVAL
 
 
 
 
 
 
Berechnungs- und Optimierungsprogramm für MSR-, Rohrleitungs- und Verfahrenstechnik
Siemens Simcenter STAR CCM+
CFD-Software, Software für numerische (Strömungssimulation) mit CHT, FEM, EMAG
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
KEDRU
 
 
 
 
 
 
Druckstoßberechnung in Rohrleitungen für Kraftwerke, Chemieanlagen und Pipelines
hheader
hheader
 
 
 
 
 
 
Berechnungstool für Planung und Inbetriebnahme im Bereich des Anlagenbaus
Simcenter STAR-CCM+
Simcenter STAR-CCM+
 
 
 
 
 
 
Vollständige multiphysikalische Lösung für die Simulation von Produkten und Konstruktionen