SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Planung

Planung

Was versteht man unter Planung?

Unter "Planung" versteht man den Prozess, bei dem Ziele festgelegt, Strategien entwickelt und Maßnahmen definiert werden, um diese Ziele zu erreichen. Es beinhaltet die systematische Organisation von Ressourcen und Aktivitäten, um einen bestimmten Zustand oder ein bestimmtes Ergebnis in der Zukunft zu erreichen.

Beispiele für Planungsprozesse sind:

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Planung" können sein:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Planung gehört zu:

Strategische Planung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Planung:

Fluchtplan
Fluchtplan
 
 
 
 
 
 
Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen
SDR-OPTIMUS - Projektmanagement für Dienstleister
Office-Management-Software für alle Dienstleister, die Projekte bearbeiten
Verlagssoftware COVER - Vertrieb Buch
Verlagssystem für Marketing, Vertrieb und Abwicklung von Büchern, Tonträgern und Waren.
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-Software Handel move)trade
Branchensoftware Handel für mittelständische Handelsunternehmen, Großhandel & Einzelhandel
rs2 Business-Software
rs2 Business-Software
 
 
 
 
 
 
Branchenspezifische ERP-Software für Produktion, Handel und Dienstleistung
3Liter-PPS
3Liter-PPS
 
 
 
 
 
 
3Liter-PPS - Produzieren im Takt
elKomPLAN - Unternehmensplanung
Software für die integrierte Unternehmensplanung sowie Reporting und Konzernkonsolidierung
Verlagssoftware COVER - Produktmanagement
Steuerung sämtliche Abläufe von der Titel/Produktidee bis hin zum Versand
RUNDATA ERP Branchenlösung für produzierende Unternehmen
Dynamische Ressourcenplanung für Metallindustrie, Holzindustrie und Anlagenbau
Projekt-Manager
Projekt-Manager
 
 
 
 
 
 
Software für Projektmanagement und Bauablaufplanung inkl. Ressourcenplanung
Alle 143 Programme mit Planung anzeigen