SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Planungsabschnitte

Planungsabschnitte

Was versteht man unter Planungsabschnitte?

Der Begriff "Planungsabschnitte" bezieht sich auf die verschiedenen Phasen oder Abschnitte eines Planungsprozesses.

Im Bereich des Bauwesens sind beispielsweise typische Planungsabschnitte:

  1. Vorplanung (Initiation):

    • Klärung der Projektziele und Anforderungen
    • Identifizierung der Stakeholder und deren Bedürfnisse
    • Machbarkeitsstudien
    • Erstellung von Projektanträgen
  2. Entwurfsplanung (Konzeption):

    • Erstellung von Entwurfsplänen und -zeichnungen
    • Ausarbeitung von Designoptionen
    • Abstimmung mit relevanten Parteien
    • Kostenabschätzungen
  3. Genehmigungsplanung (Planung):

    • Erstellung von Plänen und Dokumentation für behördliche Genehmigungen
    • Einreichung von Anträgen und Koordination mit Genehmigungsbehörden
    • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
  4. Ausführungsplanung (Ausführung):

    • Detaillierte Ausarbeitung von Bauplänen
    • Material- und Ressourcenbeschaffung
    • Erstellung von Zeitplänen und Arbeitspaketen
    • Budgetierung und Finanzplanung
  5. Ausschreibung und Vergabe (Ausschreibung):

    • Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen
    • Einholung von Angeboten von Auftragnehmern und Lieferanten
    • Vergabe von Aufträgen
  6. Bauleitung (Bauüberwachung):

    • Überwachung der Bauarbeiten
    • Qualitätskontrolle
    • Fortschrittsüberwachung
    • Koordination zwischen verschiedenen Gewerken
  7. Abnahme und Übergabe (Abschluss):

    • Überprüfung der abgeschlossenen Arbeiten
    • Mängelbeseitigung
    • Dokumentation und Protokollierung
    • Übergabe an den Betreiber oder Auftraggeber

Diese Planungsabschnitte bilden einen typischen Ablauf im Bauwesen ab, aber es ist wichtig zu beachten, dass je nach Art des Projekts und der Branche zusätzliche Abschnitte oder spezifische Anpassungen vorgenommen werden können.

Beispiel für Planungsabschnitte in der agilen Softwareentwicklung

  1. Produktvision und -planung (Product Vision and Planning):

    • Definition der übergeordneten Ziele des Produkts
    • Identifikation von Schlüsselmerkmalen und Anforderungen
    • Erstellung eines Produkt-Backlogs
  2. Release-Planung (Release Planning):

    • Festlegung von Release-Terminen und -zielen
    • Priorisierung von Funktionen und User Stories für das kommende Release
    • Schätzung von Aufwänden für die Umsetzung
  3. Sprint-Planung (Sprint Planning):

    • Auswahl von User Stories aus dem Produkt-Backlog für den kommenden Sprint
    • Aufteilung von User Stories in Aufgaben
    • Schätzung von Aufwänden für die Aufgaben
  4. Entwicklung (Development):

    • Implementierung der geplanten Features und Funktionen
    • Regelmäßige Abstimmung und Zusammenarbeit im Entwicklerteam
  5. Testen (Testing):

    • Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass die entwickelten Funktionen den Anforderungen entsprechen
    • Fehlerbehebung und Anpassung basierend auf den Testergebnissen
  6. Review (Review):

    • Überprüfung der abgeschlossenen Arbeit am Ende jedes Sprints
    • Feedback-Sitzung, um Erfolge und Verbesserungsmöglichkeiten zu besprechen
  7. Retrospektive (Retrospective):

    • Reflexion über den abgeschlossenen Sprint
    • Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten im Team und im Prozess
    • Festlegung von Maßnahmen für den nächsten Sprint

Diese Planungsabschnitte wiederholen sich in kurzen Iterationen, typischerweise im Zeitraum von zwei bis vier Wochen, je nach den spezifischen Praktiken des agilen Rahmens (z.B., Scrum oder Kanban). Der iterative Ansatz ermöglicht eine flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen und ermöglicht es dem Team, auf kontinuierliches Feedback zu reagieren.

Die Funktion / Das Modul Planungsabschnitte gehört zu:

Unternehmensplanung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Planungsabschnitte:

MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
Hexagon - Enterprise Projekt Performance
Eine Lösung für Projektportfoliomanagement, Projektkontrolle und Projektmanagement
QVANTUM
 
 
 
 
 
 
Die All-in-One-Software QVANTUM macht Ihre Unternehmensplanung agil
ConnectedWare
 
 
 
 
 
 
Marketing Resource Management Software für Multi Channel Aktivitäten
PLANTA portfolio - Von der Projektidee bis zum Projektabschluss
Erfolgreicher Projekte planen und Risiken + Chancen erkennen
elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1
FuturMaster
FuturMaster
 
 
 
 
 
 
Integrierte und effiziente Planung Ihrer Supply Chain
projectfacts
projectfacts
 
 
 
 
 
 
Wir digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse. Alles in einem System.
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
Alle 22 Programme mit Planungsabschnitte anzeigen