SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Plattformen

Plattformen

Was versteht man unter Plattformen?

Der Begriff "Unterstützung von unterschiedlichen Plattformen" bezieht sich auf die Fähigkeit einer Software, auf verschiedenen Betriebssystemen, Hardwarearchitekturen und Umgebungen einwandfrei zu funktionieren. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Nutzung der Software, da sie auf unterschiedlichen Geräten und Systemen eingesetzt werden kann, ohne an eine spezifische Plattform gebunden zu sein.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Unterstützung von unterschiedlichen Plattformen":

Beispiele für „Unterstützung von unterschiedlichen Plattformen“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Plattformen gehört zu:

Programmierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Plattformen:

simpl4
 
 
 
 
 
 
Entwicklungs- und Serviceplattform für HTML5-Anwendungen mit Process- und Serviceengine
DIGITALE ASSISTENTEN (MR.KNOW)
Ihr Einstieg in die Prozessautomatisierung mit digitalen Helfern
UltraCore
 
 
 
 
 
 
End-to-end Plattform für die Entwicklung von multi-tiered Rich Internet Anwendungen.
zenLAB®
zenLAB®
 
 
 
 
 
 
Middleware-Framework für vernetzte Labore
Serverseitige Web-Frontend Entwicklung mit Java für High-Secure Anwendungen.
TRADEsprint
 
 
 
 
 
 
TRADEsprint für Technischen Handel, den Kfz-Teilehandel und Reifenhandel.