SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Plausibilitäten

Plausibilitäten

Was versteht man unter Plausibilitäten?

Der Begriff "Plausibilitäten" bezieht sich auf die Überprüfung und Sicherstellung der Glaubwürdigkeit, Nachvollziehbarkeit und Stimmigkeit von Daten, Informationen oder Prozessen in einem Softwaresystem. Plausibilitätsprüfungen dienen dazu, offensichtliche Fehler, Inkonsistenzen oder unwahrscheinliche Werte zu identifizieren und somit die Datenqualität und Zuverlässigkeit von Systemen zu verbessern.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Plausibilitäten":

  1. Datenvalidierung: Automatische Überprüfung von Eingabedaten auf Vollständigkeit, Formatierung und Gültigkeit.
  2. Grenzwertprüfung: Kontrolle, ob Werte innerhalb definierter Bereiche oder Toleranzen liegen.
  3. Konsistenzprüfung: Sicherstellung der Übereinstimmung von Daten in verschiedenen Systembereichen.
  4. Logische Verknüpfungsprüfung: Überprüfung von Abhängigkeiten und Beziehungen zwischen verschiedenen Datenelementen.
  5. Historische Vergleiche: Abgleich aktueller Daten mit historischen Werten zur Erkennung ungewöhnlicher Abweichungen.
  6. Regelbasierte Prüfungen: Anwendung vordefinierter Geschäftsregeln zur Bewertung der Plausibilität von Daten oder Prozessen.

Beispiele für "Plausibilitäten":

  1. Altersplausibilität: Prüfung, ob das eingegebene Geburtsdatum zu einem realistischen Alter führt.
  2. Umsatzplausibilität: Vergleich des aktuellen Umsatzes mit historischen Daten und Branchendurchschnitten.
  3. Adressplausibilität: Überprüfung der Übereinstimmung von Postleitzahl, Ort und Straße.
  4. Mengeplausibilität: Kontrolle, ob bestellte Mengen im Verhältnis zu üblichen Bestellgrößen stehen.
  5. Terminplausibilität: Prüfung, ob Termine in einer logischen Reihenfolge und innerhalb realistischer Zeiträume liegen.
  6. Kostenplausibilität: Vergleich von Kostenpositionen mit Erfahrungswerten und Budgetgrenzen.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Plausibilitäten gehört zu:

Qualitätsmanagement

Methoden / Optimierungen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Plausibilitäten:

CAQ.Net - Lösungen für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Das CAQ-System für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
LIMS / Laborsoftware
PlaCoM - Planung & Controlling für den Mittelstand
Ergebnis-, liquiditäts- und vermögensorientierte Unternehmensplanung & -steuerung
MSO Maßnahmen-/Workflow-Management
direkt einsetzbar – beliebig skalierbar – einfach konfigurierbar
LISSY
 
 
 
 
 
 
Aufträge und Projekte in Vertrieb und Labor bearbeiten und dokumentieren
auMAS - Software für die Umweltverwaltung
Die Software für eine rechtssichere und effiziente Verwaltung von Umweltbelangen
MSO Projekt-Management
MSO Projekt-Management
 
 
 
 
 
 
einzigartige Projekte – innovative Methoden – ein einzigartiges Tool
Improve QM-Software
Improve QM-Software
 
 
 
 
 
 
Qualitätsmanagement Software, CAQ- und QM-Lösung, Risikomanagement, Prozessmodellierung
LKSG LÖSUNG (MR.KNOW)
LKSG LÖSUNG (MR.KNOW)
 
 
 
 
 
 
Umsetzung des Lieferkettengesetz (LKSG)
EcholoN Service Management Lösung
EcholoN - ganzheitliches Service Management
Alle 18 Programme mit Plausibilitäten anzeigen