SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Produktdatenmanagement

Produktdatenmanagement

Was versteht man unter Produktdatenmanagement?

Produktdatenmanagement (PDM) umfasst die Verwaltung und Pflege von Produktdaten über deren gesamten Lebenszyklus hinweg. Es geht darum, strukturierte Informationen über Produkte zu erfassen, zu speichern, zu aktualisieren und zu teilen, um deren effiziente Nutzung in verschiedenen Unternehmensprozessen zu gewährleisten.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Produktdatenmanagement":

  1. Datenverwaltung:

    • Zentralisierte Speicherung und Verwaltung von Produktdaten wie technische Spezifikationen, Beschreibungen, Bilder und Dokumentationen.
    • Versionierung und Revisionierung zur Nachverfolgung von Änderungen und zur Sicherstellung der Datenintegrität.
  2. Klassifizierung und Strukturierung:

    • Kategorisierung und hierarchische Strukturierung von Produktdaten nach definierten Attributen und Merkmalen.
    • Verwendung von Taxonomien und Klassifikationssystemen zur einheitlichen Organisation der Daten.
  3. Zugriffs- und Berechtigungsmanagement:

    • Kontrolle und Verwaltung der Zugriffsrechte auf Produktdaten basierend auf Benutzerrollen und Sicherheitsrichtlinien.
    • Sicherstellung, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Daten zugreifen und diese bearbeiten können.
  4. Workflow-Management:

    • Automatisierung von Prozessen zur Genehmigung, Freigabe und Aktualisierung von Produktdaten.
    • Definition und Durchführung von Workflow-Schritten zur Koordination von Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
  5. Integration und Datenaustausch:

    • Nahtlose Integration mit anderen Unternehmenssystemen wie ERP (Enterprise Resource Planning) und CRM (Customer Relationship Management) zur Datenkonsolidierung.
    • Unterstützung gängiger Datenaustauschformate und Standards für die Interoperabilität mit externen Partnern und Lieferanten.
  6. Suche und Retrieval:

    • Leistungsfähige Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten für schnelles Auffinden und Abrufen von spezifischen Produktdaten.
    • Volltextsuche und erweiterte Suchkriterien für umfassende Informationsabfragen.
  7. Analyse und Reporting:

    • Analysewerkzeuge zur Auswertung von Produktdaten, um Trends zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
    • Erstellung von Berichten und Dashboards für eine transparente Darstellung der Produktlebenszyklusdaten.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Produktdatenmanagement gehört zu:

Produktdatenmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Produktdatenmanagement:

COSMO Discrete Manufacturing auf Basis von Microsoft Dynamics 365
ERP-Lösung für auftragsbezogene Einmal- und Kleinserienfertiger sowie Variantenfertiger
Microsoft Dynamics 365 FO ist eine umfassende, leistungsstarke Unternehmenslösung ...
SIVAS.ERP
SIVAS.ERP
 
 
 
 
 
 
SIVAS.ERP - DAS ERP System für Maschinen- und Anlagenbau
HumanPro
HumanPro
 
 
 
 
 
 
All In One KMU Lösung - von HR,Belegswesen, Materialwirtschaft,Ticketsystem bis Vermietung
TextileGraphics
 
 
 
 
 
 
Warenwirtschaft / ERP für den Bekleidungsgroßhandel, Textilgroßhandel, Modeagenturen ...
Custable ERP
Custable ERP
 
 
 
 
 
 
Cloud ERP-System für den Mittelstand
FactWork
 
 
 
 
 
 
Unternehmens-Software für Automatisierung, Anlagenbau, Maschinenbau und Kunststofftechnik
Fuhrparksoftware move)fleet® Cloud auf Basis von Microsoft Dynamics 365 BC
Cloud Fuhrparkmanagement Software für Unternehmen aller Branchen und Fuhrparks jeder Größe
B2C / B2B / D2C - CRM / ERP / PIM/ Logistik / Amazon / Ebay / Shopsysteme / Kasse
Vito Office Software für Metallbaubetriebe, Torbau- und Rolladenbaubetriebe
Alle 98 Programme mit Produktdatenmanagement anzeigen