SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Produktionssteuerung

Produktionssteuerung

Was versteht man unter Produktionssteuerung?

Unter "Produktionssteuerung" versteht man die systematische Planung, Überwachung und Kontrolle von Produktionsprozessen in einem Unternehmen. Das Ziel ist es, die Effizienz, Qualität und Termintreue der Produktion zu optimieren. Die Produktionssteuerung umfasst die Koordination von Arbeitsabläufen, Ressourceneinsatz und Materialfluss, um die Produktionsziele zu erreichen und die Kosten zu minimieren.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Produktionssteuerung" sind:

  1. Auftragsmanagement:

    • Verwaltung und Überwachung von Produktionsaufträgen von der Planung bis zur Ausführung.
    • Priorisierung von Aufträgen basierend auf Dringlichkeit, Kapazität und Materialverfügbarkeit.
  2. Kapazitätsplanung:

    • Planung und Optimierung der Einsatzkapazitäten von Maschinen, Arbeitskräften und anderen Ressourcen.
    • Visualisierung und Überwachung der Auslastung und Verfügbarkeit von Produktionsressourcen.
  3. Materialbedarfsplanung (MRP):

    • Berechnung des Materialbedarfs basierend auf Produktionsaufträgen und Beständen.
    • Automatische Generierung von Bestellvorschlägen und Überwachung der Materiallieferungen.
  4. Fertigungssteuerung:

    • Überwachung und Steuerung der Fertigungsprozesse in Echtzeit.
    • Just-in-Time-Produktion zur Minimierung von Lagerbeständen und Durchlaufzeiten.
  5. Qualitätsmanagement:

    • Integration von Qualitätskontrollen und Prüfverfahren in die Produktionsabläufe.
    • Rückverfolgbarkeit von Fertigungschargen und Chargenrückrufe bei Qualitätsproblemen.
  6. Wartungsplanung und -management:

    • Planung von Wartungsarbeiten für Maschinen und Anlagen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
    • Präventive Wartungsmaßnahmen zur Vermeidung von ungeplanten Stillständen.
  7. Echtzeit-Datenanalyse und Berichterstattung:

    • Bereitstellung von Echtzeit-Dashboards zur Überwachung von Produktionskennzahlen.
    • Erstellung von Berichten und Analysen zur Leistung der Produktionsprozesse.
  8. Workflow- und Prozessautomatisierung:

    • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Arbeitsabläufe in der Produktion.
    • Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Fehlern.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Produktionssteuerung gehört zu:

Produktionsplanung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Produktionssteuerung:

ERP-Manager
ERP-Manager
 
 
 
 
 
 
Flexible ERP Lösung für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe.
MODUS INDUSTRY – Die Software für die Fertigungsindustrie
Branchensoftware und ERP-Lösung für die Kunststoff-, Metall- und Zulieferindustrie
CSB-System | ERP-Branchenlösung Handel
Spezialisierte IT-Komplettlösung für den Handel (Groß- und Einzelhandel)
aERP Jewellery
aERP Jewellery
 
 
 
 
 
 
Die Branchenlösung für Schmuckhersteller.
MKS Goliath.NET - Food Edition
DIE OPTIMALE ERP-LÖSUNG FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE
AVERO von digital ZEIT - Software für Zeiterfassung, BDE und Zutritt
Integrierte Lösung für Zeiterfassung, BDE, MES, PEP, Zutritt, Workflow und Personalakte
VISIOfakt
VISIOfakt
 
 
 
 
 
 
ERP-/Warenwirtschaftssystem für Produktion/Handel, Einkauf, Lager, Verkauf, Zusatzmodule
GEWATEC MES
 
 
 
 
 
 
GEWATEC MES-System für Präzisionsteilehersteller Metall und Kunststoff
Majesty.NET ERP-System
Majesty.NET ERP-System
 
 
 
 
 
 
Majesty ERP-System
VARIO Warenwirtschaft und ERP-Software - Kostenlos
VARIO Warenwirtschaftssoftware kostenlos für Onlinehandel und E-Commerce
Alle 161 Programme mit Produktionssteuerung anzeigen