SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Produktionssteuerung

Produktionssteuerung

Was versteht man unter Produktionssteuerung?

Unter "Produktionssteuerung" versteht man die systematische Planung, Überwachung und Kontrolle von Produktionsprozessen in einem Unternehmen. Das Ziel ist es, die Effizienz, Qualität und Termintreue der Produktion zu optimieren. Die Produktionssteuerung umfasst die Koordination von Arbeitsabläufen, Ressourceneinsatz und Materialfluss, um die Produktionsziele zu erreichen und die Kosten zu minimieren.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Produktionssteuerung" sind:

  1. Auftragsmanagement:

    • Verwaltung und Überwachung von Produktionsaufträgen von der Planung bis zur Ausführung.
    • Priorisierung von Aufträgen basierend auf Dringlichkeit, Kapazität und Materialverfügbarkeit.
  2. Kapazitätsplanung:

    • Planung und Optimierung der Einsatzkapazitäten von Maschinen, Arbeitskräften und anderen Ressourcen.
    • Visualisierung und Überwachung der Auslastung und Verfügbarkeit von Produktionsressourcen.
  3. Materialbedarfsplanung (MRP):

    • Berechnung des Materialbedarfs basierend auf Produktionsaufträgen und Beständen.
    • Automatische Generierung von Bestellvorschlägen und Überwachung der Materiallieferungen.
  4. Fertigungssteuerung:

    • Überwachung und Steuerung der Fertigungsprozesse in Echtzeit.
    • Just-in-Time-Produktion zur Minimierung von Lagerbeständen und Durchlaufzeiten.
  5. Qualitätsmanagement:

    • Integration von Qualitätskontrollen und Prüfverfahren in die Produktionsabläufe.
    • Rückverfolgbarkeit von Fertigungschargen und Chargenrückrufe bei Qualitätsproblemen.
  6. Wartungsplanung und -management:

    • Planung von Wartungsarbeiten für Maschinen und Anlagen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
    • Präventive Wartungsmaßnahmen zur Vermeidung von ungeplanten Stillständen.
  7. Echtzeit-Datenanalyse und Berichterstattung:

    • Bereitstellung von Echtzeit-Dashboards zur Überwachung von Produktionskennzahlen.
    • Erstellung von Berichten und Analysen zur Leistung der Produktionsprozesse.
  8. Workflow- und Prozessautomatisierung:

    • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Arbeitsabläufe in der Produktion.
    • Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Fehlern.

 

Die Funktion / Das Modul Produktionssteuerung gehört zu:

Produktionsplanung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Produktionssteuerung:

GQM MES Planung
 
 
 
 
 
 
Feinplanung, Materialdispo, Produktionsaufträge, Bestände, Bedarfe, Kapazität, Reihenfolge
YAVEON ProBatch [ERP | Chemie, Pharma, Lebensmittel, Kosmetik, Biotech u.a.]
ERP für die Prozessindustrie [u.a. Chargen-, Gefahrstoff-, Rezeptmanagement uvm.]
Branchensoftware für den Maschinen-, Werkzeug-, Formen-, Sonderfahrzeug- und Anlagenbau
texware/ERP
 
 
 
 
 
 
ERP Business Software für die gesamte textile Kette
JONYX - ERP / CRM
 
 
 
 
 
 
JONYX - für Ihre Anforderungen im Bereich betriebswirtschaftlicher Software
APS - ORDER SLOTTING & SCHEDULING
flexis Order Slotting & Scheduling sorgt für eine frühe Sichtbarkeit von Engpässen
solution2 - ERP Software
Datenbankgestützte Anwendersoftware für Warenwirtschaft und Produktion
ERP-Lösung für Groß-, Einzelhandel und Fertigung von Bekleidung, Schuhen und Accessoires
Visual Planning Plantafel-Software
Visual Planning - Die Plantafel-Software für optimalen Ressourceneinsatz
Alle 162 Programme mit Produktionssteuerung anzeigen