SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Prozessdatenverfolgung
Prozessdatenverfolgung

Prozessdatenverfolgung

Was versteht man unter Prozessdatenverfolgung?

Die "Prozessdatenverfolgung" bezieht sich auf die Erfassung, Speicherung und Analyse von Daten, die während der Durchführung eines bestimmten Prozesses oder einer Abfolge von Aktivitäten generiert werden. Diese Daten umfassen typischerweise Informationen über den Fortschritt, die Leistung, die Qualität und andere relevante Kennzahlen des Prozesses. Die Prozessdatenverfolgung ermöglicht es Unternehmen, Einblicke in ihre operativen Abläufe zu gewinnen, Engpässe zu identifizieren, Leistungsverbesserungen vorzunehmen und die Effizienz zu steigern.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Prozessdatenverfolgung" sind:

  1. Datenacquisition: Erfassung von Prozessdaten aus verschiedenen Quellen, wie Sensoren, Manualeingaben oder anderen Systemen.

  2. Datenaggregation und Speicherung: Zusammenführung und Speicherung von Prozessdaten in einer zentralen Datenbank oder einem Datenspeicher für eine spätere Analyse.

  3. Echtzeitüberwachung: Kontinuierliche Überwachung von Prozessdaten in Echtzeit, um den aktuellen Status und die Leistung des Prozesses zu verfolgen.

  4. Datenanalyse: Analyse von Prozessdaten mithilfe von statistischen Methoden, maschinellem Lernen oder anderen Analysetechniken, um Muster, Trends und Abweichungen zu identifizieren.

  5. Visualisierung: Darstellung von Prozessdaten in Form von Diagrammen, Grafiken, Dashboards oder Berichten zur einfachen Interpretation und Entscheidungsfindung.

  6. Alarme und Benachrichtigungen: Generierung von Warnungen, Benachrichtigungen oder Alarmen bei Abweichungen oder kritischen Ereignissen im Prozessverlauf.

  7. Historiendaten und Rückverfolgbarkeit: Speicherung von historischen Prozessdaten zur Rückverfolgbarkeit und Analyse vergangener Ereignisse oder Leistungen.

  8. Integration mit anderen Systemen: Integration der Prozessdatenverfolgungssoftware mit anderen Unternehmenssystemen zur nahtlosen Datenübertragung und -verarbeitung.

  9. Benutzerzugriffssteuerung: Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf die Prozessdaten zugreifen können.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Prozessdatenverfolgung gehört zu:

Produktionsplanung

Workflow und Prozessmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Prozessdatenverfolgung:

DIGITALE ASSISTENTEN (MR.KNOW)
Ihr Einstieg in die Prozessautomatisierung mit digitalen Helfern
PAK - ERP System
PAK - ERP System
 
 
 
 
 
 
Die optimale ERP-Lösung für Ihr produzierendes Unternehmen
Beosys
 
 
 
 
 
 
ERP / PPS System für Einzel- und Auftragsfertiger
SPiCE-Lite Assessment Tool
Self Assessment Tool für Software Engineering und IT Service Management
NuPMES - MES-Lösung
NuPMES - MES-Lösung
 
 
 
 
 
 
Echtzeitdatenerfassung liefert aussagefähige Informationen in der diskreten Fertigung
ibo Prometheus - Prozessmanagement-Software
Prozessmanagement Software BPMN 2.0, Abbildung von Risiken und Kontrollen, OHB
ADONIS - Geschäftsprozessmanagement
Professionelles Prozessmanagement mit ADONIS
OTEC  --  ERP Systemsoftware für Oberflächenveredelung
OTEC : ERP Software für Galvanik, Eloxal, Pulverbeschichtung, Industrielackierung
Aeneis | BPM-Software für Governance, Risk & Compliance (GRC)
Aeneis - kritische und erfolgsrelevante Prozesse und Assets im Griff.
SCG Instandhaltung 1.2 Automobilzulieferer Industrie TPM OEE QM Dashboard
Alle 70 Programme mit Prozessdatenverfolgung anzeigen