SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Prozesslandkarten

Prozesslandkarten

Was versteht man unter Prozesslandkarten?

"Prozesslandkarten" sind grafische Darstellungen von Prozessen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie bieten eine übersichtliche Visualisierung der verschiedenen Prozessebenen, -abläufe und -schritte und zeigen deren Verbindungen und Abhängigkeiten auf. Prozesslandkarten helfen dabei, einen ganzheitlichen Überblick über die organisatorischen Abläufe zu erhalten und ermöglichen es, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und zu planen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Prozesslandkarten" könnten sein:

  1. Erstellung von Prozesslandkarten: Erfassung und Darstellung von Prozessen in Form von hierarchischen oder flachen Strukturen, um eine ganzheitliche Sicht auf die organisatorischen Abläufe zu ermöglichen.

  2. Grafische Darstellung von Prozesshierarchien: Visualisierung von übergeordneten und untergeordneten Prozessen sowie deren Verbindungen und Beziehungen in Form von Baumstrukturen oder hierarchischen Diagrammen.

  3. Anpassbare Symbole und Icons: Bereitstellung einer Bibliothek von anpassbaren Symbolen, Icons und Shapes, um verschiedene Arten von Prozessen, Aktivitäten oder Entscheidungspunkten zu repräsentieren.

  4. Verknüpfung mit detaillierten Prozessbeschreibungen: Möglichkeit, detaillierte Beschreibungen, Dokumentationen oder Dokumente zu einzelnen Prozessschritten oder -elementen zu verknüpfen, um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

  5. Navigation und Drill-Down: Interaktive Funktionen zur Navigation innerhalb der Prozesslandkarte, einschließlich Zoomen, Verschieben und Drill-Down, um Details auf verschiedenen Ebenen anzuzeigen.

  6. Filter- und Suchfunktionen: Möglichkeit, Prozesslandkarten nach bestimmten Kriterien zu filtern oder zu durchsuchen, um relevante Informationen schnell zu finden und zu identifizieren.

  7. Kollaboration und Freigabe: Unterstützung für die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer bei der Erstellung oder Überarbeitung von Prozesslandkarten sowie die Möglichkeit, Landkarten für andere freizugeben oder gemeinsam zu bearbeiten.

  8. Export- und Präsentationsfunktionen: Export von Prozesslandkarten in verschiedenen Formaten (z.B. PDF, Bildformate) sowie die Möglichkeit, Präsentationen oder Berichte basierend auf den erstellten Landkarten zu erstellen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Prozesslandkarten gehört zu:

Business Process Management (BPM)

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Prozesslandkarten:

i:solution CAQ - All-in-One QM Software (ISO 9001, ISO 14001, uvm.)
Branchenunabhängige CAQ und QM Software für rechnerunterstützte Qualitätssicherung
PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
SERVICEPORTAL (MR.KNOW)
Die Lösung für Servicegesellschaften, Inhouse-Dienstleister u. Site-Service Organisationen
ONBOARDING ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitale Prozesse beim Onboarding
viflow - Prozessmodellierung, QM
Die Software für das Qualitäts- und Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen
ANGEBOTSMANAGEMENT (MR.KNOW)
Flexible Abbildung komplexer Abläufe bei der Angebotserstellung
QSEC - GRC/ISMS - ISO 27001/BSI-IT-Grundschutz, B3S und Datenschutz nach DSGVO
GRC, ISMS, Risikomanagement, IMS, IKS und Datenschutz, - „All-in-one“!
ibo Prometheus - Prozessmanagement-Software
Prozessmanagement Software BPMN 2.0, Abbildung von Risiken und Kontrollen, OHB
ENERGY ASSISTANT (MR.KNOW)
Prozesslösungen und digitale Mitarbeiter für Stadtwerke, Energieversorger und Händler
JOX - für die Prozessautomatisierung in der IT
Process Automation Software zur Steuerung von IT-Abläufen
Alle 39 Programme mit Prozesslandkarten anzeigen