SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Prozessmodellierung

Prozessmodellierung

Was versteht man unter Prozessmodellierung?

Unter "Prozessmodellierung" versteht man die Darstellung von Geschäftsprozessen, Arbeitsabläufen oder Systemen in einer formalen Struktur, um ihre Funktionsweise, Beziehungen und Abläufe zu verstehen und zu optimieren. Typischerweise werden hierbei Symbole und Notationen verwendet, um die verschiedenen Aktivitäten, Entscheidungen, Datenflüsse und Rollen innerhalb eines Prozesses zu beschreiben.

Typische Funktionen einer Software im Bereich der Prozessmodellierung sind:

  1. Diagrammerstellung: Die Software ermöglicht die Erstellung von Prozessmodellen durch die Verwendung von spezifischen Notationen wie BPMN (Business Process Model and Notation) oder UML (Unified Modeling Language).

  2. Modellierungswerkzeuge: Es werden Werkzeuge bereitgestellt, um die verschiedenen Elemente eines Prozessmodells zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten, wie z.B. Aktivitäten, Ereignisse, Gateways und Verbindungen.

  3. Simulation: Die Software bietet die Möglichkeit, Prozessmodelle zu simulieren, um deren Verhalten unter verschiedenen Bedingungen oder Szenarien zu analysieren und zu optimieren.

  4. Kollaborative Modellierung: Benutzer können gemeinsam an der Modellierung von Prozessen arbeiten, indem sie gleichzeitig an einem Modell arbeiten, Kommentare hinterlassen oder Änderungen nachverfolgen.

  5. Versionierung und Revisionen: Die Software ermöglicht die Verwaltung von verschiedenen Versionen von Prozessmodellen sowie die Nachverfolgung von Änderungen und Revisionen.

  6. Analyse und Optimierung: Es werden Analysetools bereitgestellt, um Engpässe, Redundanzen oder ineffiziente Abläufe in einem Prozessmodell zu identifizieren und zu optimieren.

  7. Dokumentation und Berichterstellung: Möglichkeit zur Generierung von Dokumentationen und Berichten basierend auf den erstellten Prozessmodellen, um sie zu dokumentieren und zu kommunizieren.

  8. Integration mit anderen Systemen: Die Software kann mit anderen Unternehmenssystemen wie Workflow-Management-Systemen oder Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen integriert werden, um Prozessmodelle nahtlos in die Geschäftsabläufe zu integrieren.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Prozessmodellierung gehört zu:

Modellierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Prozessmodellierung:

SERVICEPORTAL (MR.KNOW)
Die Lösung für Servicegesellschaften, Inhouse-Dienstleister u. Site-Service Organisationen
ITSM Prozessbibliothek
ITSM Prozessbibliothek
 
 
 
 
 
 
Standardprozessmodell des ITSM gemäß ITIL und ISO 20000 in BPMN 2.0
ibo Prometheus - Prozessmanagement-Software
Prozessmanagement Software BPMN 2.0, Abbildung von Risiken und Kontrollen, OHB
windream ECM
windream ECM
 
 
 
 
 
 
Die moderne ECM-Software für digitales Dokumentenmanagement und Prozessoptimierung
agorum core - Open Source Dokumentenmanagement
PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
QM Prozessbibliothek
QM Prozessbibliothek
 
 
 
 
 
 
Standardprozessmodell des TQM gemäß ISO 9001 in BPMN 2.0
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
NO-CODE-BPM (MR.KNOW)
 
 
 
 
 
 
Von der Idee zur Lösung
RETAIL ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitale Assistenten und Prozesslösungen für Handel und Lieferanten
Web- und datenbankbasiertes Managementsystem
Alle 55 Programme mit Prozessmodellierung anzeigen