SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Prozessverfolgung

Prozessverfolgung

Was versteht man unter Prozessverfolgung?

Unter "Prozessverfolgung" versteht man die kontinuierliche Überwachung und Aufzeichnung von Aktivitäten und Ereignissen innerhalb eines Geschäftsprozesses. Ziel der Prozessverfolgung ist es, den Fortschritt eines Prozesses zu dokumentieren, die Durchführung von Aufgaben zu überwachen, Engpässe zu identifizieren und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dadurch können Unternehmen die Effizienz ihrer Prozesse verbessern, Compliance sicherstellen und Fehlerquellen schnell identifizieren und beheben.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Prozessverfolgung" sind:

  1. Echtzeitüberwachung: Kontinuierliche Überwachung von Prozessaktivitäten in Echtzeit, um den aktuellen Status und Fortschritt des Prozesses zu verfolgen.

  2. Aufgabenverfolgung: Verfolgung einzelner Aufgaben oder Schritte innerhalb eines Prozesses, einschließlich ihrer Bearbeitungszeit, Zuständigkeit und Status.

  3. Zeitstempel und Protokollierung: Protokollierung von Zeitstempeln für jede Aktivität im Prozess, um den Zeitpunkt und die Reihenfolge der Ereignisse festzuhalten.

  4. Benachrichtigungen und Eskalationen: Automatisierte Benachrichtigungen bei Verzögerungen oder Abweichungen von definierten Zeitplänen sowie Eskalation von Problemen an die entsprechenden Stakeholder.

  5. Leistungsmetriken: Erfassung und Berechnung von Leistungsmetriken wie Durchlaufzeiten, Bearbeitungszeiten und Durchsatzraten zur Bewertung der Prozesseffizienz.

  6. Statusberichte und Dashboards: Generierung von Statusberichten und Erstellung von Dashboards, um den aktuellen Status und die Leistung des Prozesses zu visualisieren.

  7. Rückverfolgbarkeit und Audit-Trail: Sicherstellung einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Prozessaktivitäten sowie Protokollierung aller Änderungen und Aktionen für Audit- und Compliance-Zwecke.

  8. Integration mit anderen Systemen: Integration der Prozessverfolgungssoftware mit anderen Unternehmenssystemen zur nahtlosen Datenübertragung und -verarbeitung.

  9. Benutzerdefinierte Berichte und Analysen: Möglichkeit zur Erstellung benutzerdefinierter Berichte und Durchführung detaillierter Analysen zur Identifizierung von Trends und Optimierungspotenzialen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Prozessverfolgung gehört zu:

Workflow und Prozessmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Prozessverfolgung:

PlaCoM - Planung & Controlling für den Mittelstand
Ergebnis-, liquiditäts- und vermögensorientierte Unternehmensplanung & -steuerung
SECURITY ASSISTANT (MR.KNOW)
Workflows zu den Themen ISMS, Cybersecurity und NIS2
PLANTA Project: Planen Sie Ihre Projekte flexibel, sicher und effizienter
Termine, Ressourcen und Kosten im Blick mit der Projektmanagement-Software
ProMeta® - Forschungsprojektverwaltung für Verbände und Institute
Software zur Administration öffentlich geförderter Forschungsprojekte
Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP-System Cloud
Innovative, preiswerte Cloud ERP-Software für mittelständische Unternehmen und Start Ups
flink
flink
 
 
 
 
 
 
moderne Performance & Analytics Software
AUFTRAGSABWICKLUNG (MR.KNOW)
Automatisierte Auftrags- und Bestellprozesse
elKomKONS - Konzernkonsolidierung
Softwarelösung für Konsolidierung (HGB, IFRS, US-GAAP) sowie Planung & Reporting
DHC VISION - eDMS | eQMS | eTMF| Lösungen für Qualitäts- und Compliance-Prozesse
DHC VISION - Das integrierte Managementsystem für Qualität und Compliance
Alle 46 Programme mit Prozessverfolgung anzeigen