SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Qualifikationsbedarf
Qualifikationsbedarf

Qualifikationsbedarf

Was versteht man unter Qualifikationsbedarf?

Unter Qualifikationsbedarf versteht man den spezifischen Bedarf eines Unternehmens oder einer Organisation an bestimmten Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen der Mitarbeiter, um die Unternehmensziele zu erreichen und die Geschäftsprozesse effektiv durchzuführen. Der Qualifikationsbedarf kann sich auf vorhandene Mitarbeiter beziehen, die weitergebildet oder umgeschult werden müssen, oder auf neue Mitarbeiter, die mit bestimmten Fähigkeiten eingestellt werden müssen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Qualifikationsbedarf":

  1. Bedarfsanalyse: Ermittlung und Analyse des aktuellen und zukünftigen Qualifikationsbedarfs basierend auf den Unternehmenszielen und den Anforderungen der Geschäftsprozesse.

  2. Kompetenzmanagement: Verwaltung von Kompetenzprofilen der Mitarbeiter einschließlich ihrer Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen.

  3. Bedarfsplanung: Planung der erforderlichen Qualifikationsmaßnahmen wie Schulungen, Weiterbildungen oder Zertifizierungen.

  4. Skill-Gap-Analyse: Identifizierung von Kompetenzlücken zwischen den vorhandenen und benötigten Fähigkeiten der Mitarbeiter.

  5. Qualifikationsmatching: Vergleich der vorhandenen Qualifikationen der Mitarbeiter mit den Anforderungen offener Positionen oder zukünftiger Projekte.

  6. Personalentwicklung: Unterstützung bei der Entwicklung von individuellen Entwicklungsplänen und Karrierewegen für Mitarbeiter zur Erfüllung des Qualifikationsbedarfs.

  7. Berichterstellung und Analyse: Erstellung von Berichten und Analysewerkzeugen zur Überwachung des Fortschritts bei der Qualifikationsentwicklung und zur Bewertung der Effektivität von Schulungsmaßnahmen.

  8. Integration mit HR-Systemen: Nahtlose Integration mit anderen HR-Systemen wie Performance Management, Talent Management oder Learning Management Systemen (LMS) zur ganzheitlichen Verwaltung der Mitarbeiterqualifikationen.

  9. Automatisierte Benachrichtigungen: Automatisierte Benachrichtigungen und Erinnerungen an Mitarbeiter und Manager für geplante Schulungen oder Qualifikationsüberprüfungen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Qualifikationsbedarf gehört zu:

Personalentwicklung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Qualifikationsbedarf:

ConAktiv für Consultingunternehmen
ConAktiv - Software für die Beratungsbranche
HCM4all
 
 
 
 
 
 
Effizientes Bewerber-, Talent- und Personalmanagement
Qualifikationsmatrix: Fähigkeiten überwachen, Schulungsbedarf ermitteln
Persis Personalentwicklung
Software zur Unterstützung bei allen Aufgaben zum Thema Management-Development
evidenz Weiterbildungs-Management
Die professionelle Software für Weiterbildung und Personalentwicklung
GuideCom Young Talents – Software für Ausbildungsmanagement
GuideCom Young Talents: Unterstützt sämtliche Aufgabengebiete des Ausbildungsmanagements
Personalmanagement / Digitale Personalakte
sam* - das professionelle Unterweisungssystem von secova
Alle 34 Programme mit Qualifikationsbedarf anzeigen