SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Re-engineering

Re-engineering

Was versteht man unter Re-engineering?

Der Begriff "Re-engineering" im Software Engineering beschreibt den Prozess der Überarbeitung oder Restrukturierung eines bestehenden Softwaresystems, um es zu modernisieren, zu verbessern oder besser an neue Anforderungen anzupassen. Dies beinhaltet in der Regel das Reverse Engineering, um das aktuelle System zu verstehen, sowie das anschließende Umgestalten und Neuentwickeln, um das System effizienter, skalierbarer und wartungsfreundlicher zu machen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Re-engineering":

Beispiele für „Re-engineering“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Re-engineering gehört zu:

Produktionsarten

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Re-engineering:

PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software