SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Reporting

Reporting

Was versteht man unter Reporting?

Der Begriff "Reporting" bezeichnet die systematische Erstellung, Aufbereitung und Bereitstellung von Berichten, die Informationen, Analysen und Ergebnisse aus verschiedenen Datenquellen enthalten. Reporting dient der Unterstützung von Entscheidungsprozessen, der Nachverfolgung von Fortschritten und der Kommunikation von Erkenntnissen an relevante Stakeholder. Es wird häufig in Bereichen wie Business Intelligence, Projektmanagement und Finanzwesen eingesetzt.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Reporting":

Beispiele für „Reporting“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Reporting gehört zu:

Business Intelligence

Projekte (Projektcontrolling)

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Reporting:

MCS COMPLIANCE PLATTFORM
Leistungsfähig Compliance Plattform innovativen IT-Systemen
Bestandsverwaltung für Mitglieder- und Rentnerbestände
audimexEE
 
 
 
 
 
 
audimexEE - Die Revisionssoftware für höchste Flexibilität
Eine optimale Gestaltung Ihrer Einkaufsstrategien mit Lieferantenbewertung und Maßnahmen
WISO Unternehmer 365
 
 
 
 
 
 
Testen Sie jetzt kostenlos den WISO Unternehmer 365!
rexx CRM
 
 
 
 
 
 
Ein CRM, das Stein auf Stein Ihre Kundenbeziehungen aufbaut
rexx Recruitment - Bewerbermanagement Software
Prozessoptimierung Bewerbermanagement / eRecruiting & Jobbörse / Personalbeschaffung
PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
faveo 365 Cloud-ERP - powered by Microsoft
Cloud-ERP für den Handel/(tech.) Großhandel/E-commerce
Alle 103 Programme mit Reporting anzeigen