SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Ressourcenüberwachung

Ressourcenüberwachung

Was versteht man unter Ressourcenüberwachung?

Unter Ressourcenüberwachung versteht man den Prozess, bei dem bestimmte Ressourcen in einem System kontinuierlich beobachtet und analysiert werden, um sicherzustellen, dass sie effizient genutzt werden. Diese Ressourcen können in verschiedenen Kontexten auftreten, einschließlich Informationstechnologie (IT), Energie, Finanzen oder anderen betrieblichen Bereichen. Die Überwachung erfolgt normalerweise durch den Einsatz von speziellen Tools oder Softwarelösungen. Hier sind einige häufig überwachte Ressourcen:

  1. IT-Ressourcen:

    • Hardware-Ressourcen: Überwachung von CPU-Auslastung, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Netzwerkverkehr und anderen physischen Komponenten in einem Computersystem.
    • Software-Ressourcen: Überwachung von Prozessen, Threads, Speicherverbrauch und anderen softwarebezogenen Kennzahlen.
  2. Netzwerk-Ressourcen:

    • Bandbreite: Überwachung der Netzwerkbandbreite, um sicherzustellen, dass die Verbindung nicht überlastet ist.
    • Latenz: Überprüfung von Verzögerungen oder Latenzzeiten im Netzwerk, um die Netzwerkleistung zu optimieren.
  3. Energie-Ressourcen:

    • Energieverbrauch: Überwachung des Energieverbrauchs von Geräten oder Systemen, um eine effiziente Nutzung sicherzustellen und Energiekosten zu optimieren.
  4. Finanzielle Ressourcen:

    • Budgets: Überwachung der finanziellen Ressourcen, um sicherzustellen, dass Budgets eingehalten und finanzielle Ziele erreicht werden.
  5. Projektmanagement-Ressourcen:

    • Zeitliche Ressourcen: Überwachung von Zeitplänen und Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Projekte rechtzeitig abgeschlossen werden.

Die Ressourcenüberwachung ermöglicht es Organisationen, Engpässe zu identifizieren, Ressourcen effektiver zu planen, Leistungsprobleme zu erkennen und die Gesamteffizienz zu verbessern. Die Ergebnisse der Überwachung können in Echtzeit angezeigt oder in Berichten zusammengefasst werden, um Einblicke in die Leistung und Nutzung der Ressourcen zu geben. Dies trägt dazu bei, reaktive Maßnahmen zu vermeiden, indem potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Ressourcenüberwachung gehört zu:

Dashboard

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Ressourcenüberwachung:

Online Belegungskalender für Räume und Abrechnungssystem für Veranstaltungen
Raumbelegungskalender Web-App mit Faktura für Ihr Raum- und Veranstaltungsmanagement
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
iFood
 
 
 
 
 
 
ERP- und WWS-System für Betriebe der Lebensmittelwirtschaft
OCT Planung
OCT Planung
 
 
 
 
 
 
Unbegrenzte Möglichkeiten für Unternehmensplanungen auf operativer Ebene
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
CRISAM® GRC | ISMS Software
Entdecken Sie die GRC Software Suite für Ihr ISMS!
SuE-TaMi Dispo
 
 
 
 
 
 
Leistungsfähige Disposition im Taxi- und Mietwagengewerbe - wir setzen Maßstäbe!
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
Sta*Ware BusinessNavigator® E&P
Branchensoftware für Ingenieur- und Planungsbüros mit ERP-CRM-HRM-PMS-DMS-ECM-BA-BPM-QM
Alle 16 Programme mit Ressourcenüberwachung anzeigen