SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > revisionssichere Dokumentation

revisionssichere Dokumentation

Was versteht man unter revisionssichere Dokumentation?

Der Begriff „revisionssichere Dokumentation“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie Dokumente so erstellt, gespeichert und verwaltet werden, dass sie über einen definierten Zeitraum hinweg unveränderlich, nachvollziehbar und überprüfbar bleiben. Diese Art der Dokumentation gewährleistet, dass alle Änderungen und Zugriffe auf die Dokumente dokumentiert werden und die Integrität und Authentizität der Daten über die Zeit hinweg erhalten bleibt. Revisionssichere Dokumentation ist besonders wichtig für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und zur Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "revisionssichere Dokumentation":

  1. Versionierung: Automatische Verwaltung und Speicherung aller Versionen eines Dokuments, einschließlich Änderungsverlauf und Versionshistorie.
  2. Zugriffsprotokollierung: Erfassung und Protokollierung aller Zugriffe auf die Dokumente, einschließlich Leserechte, Bearbeitungen und Löschungen.
  3. Integritätsprüfung: Mechanismen zur Sicherstellung der Unveränderbarkeit der Dokumente, wie z. B. digitale Signaturen oder Hash-Werte.
  4. Archivierung: Langfristige Speicherung von Dokumenten in einem sicheren und zugänglichen Format, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  5. Audit-Trails: Erstellung detaillierter Protokolle über alle Änderungen, die an einem Dokument vorgenommen wurden, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.
  6. Rechte- und Rollenkontrolle: Verwaltung von Zugriffsrechten und Benutzerrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Dokumente ändern können.
  7. Dokumentenwiederherstellung: Funktionen zur Wiederherstellung von Dokumenten auf einen vorherigen Zustand im Falle von unbeabsichtigten Änderungen oder Verlust.
  8. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Sicherstellung, dass die Dokumentation den relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entspricht, wie z. B. GDPR oder HIPAA.
  9. Metadatenverwaltung: Erfassung und Verwaltung von Metadaten zu den Dokumenten, wie z. B. Erstellungsdatum, Autor und Änderungen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul revisionssichere Dokumentation gehört zu:

Archivierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul revisionssichere Dokumentation:

Tool zur Steuerung der Zutrittsberechtigungen
Praxiserprobte, webbasierte Software für die Interne Revision
Transparente, rechtssichere Projektkommunikation weltweit ohne SPAM und Email-Chaos
Software für zentrale Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Software zur Administration öffentlich geförderter Forschungsprojekte
Qualifizierte Besucherverwaltung
Dr.DOC
Dr.DOC
 
 
 
 
 
 
Dr.DOC - Information Management Suite
AKTEFIX® digital
AKTEFIX® digital
 
 
 
 
 
 
Akten-, Dokumenten- und Workflow-Management für KMU
orgavision - Die intuitivste Software für QM, Wissensmanagement, Prozesse & IMS
Digitales QM für alle Branchen und Unternehmensgrößen
goSmart®  Customer Communication Management Suite
Hochvolumige Dokumenterzeugung, interaktive Formulare, Textverarbeitung und Output Mngt
Alle 15 Programme mit revisionssichere Dokumentation anzeigen