SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Risikobewertung

Risikobewertung

Was versteht man unter Risikobewertung?

Bei der "Risikobewertung" handelt es sich um den Prozess der Identifizierung, Analyse und Bewertung potenzieller Risiken, die sich auf ein Unternehmen, ein Projekt oder eine Organisation auswirken können. Dieser Prozess umfasst typischerweise die Bewertung der Wahrscheinlichkeit, mit der ein Risiko eintritt, sowie der Auswirkungen, die das Eintreten dieses Risikos haben kann. Das Ziel der Risikobewertung ist es, potenzielle Risiken zu quantifizieren, zu priorisieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung oder -bewältigung zu entwickeln.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Risikobewertung gehört zu:

Qualitätsmanagement

Risikomanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Risikobewertung:

WITNESS Horizon
WITNESS Horizon
 
 
 
 
 
 
WITNESS - Mehr Effizienz in Produktion und Logistik
CAQ-Lösungen - Perfekt in Sachen Qualität
Risk Management System basierend auf einem Fachkonzept von PricewaterhouseCoopers
AUDITOR plus
AUDITOR plus
 
 
 
 
 
 
AUDITOR plus ist die professionelle Software für das Arbeits- und Umweltschutz-Management
VlexPlus
VlexPlus
 
 
 
 
 
 
Das All-in-One ERP-System für die Fertigungsindustrie
HCM Lieferantenmanagement - Datenbank. Beschaffung. Lieferanten.
HCM Lieferantenmanagement bringt Ihr Lieferantenmanagement auf das nächste Level
QSEC - GRC/ISMS - ISO 27001/BSI-IT-Grundschutz, B3S und Datenschutz nach DSGVO
GRC, ISMS, Risikomanagement, IMS, IKS und Datenschutz, - „All-in-one“!
AirIT-ONE | ISMS
AirIT-ONE | ISMS
 
 
 
 
 
 
Schlüsselfertiges ISMS im sicheren Datenraum
sycat eLU
 
 
 
 
 
 
Das ideale Lern-Management für Unterweisungen
Privacy Suite
 
 
 
 
 
 
Datenschutz-Managementsoftware
Alle 144 Programme mit Risikobewertung anzeigen