SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Risikotypen

Risikotypen

Was versteht man unter Risikotypen?

Der Begriff „Abbildung und Berechnung unterschiedlicher Risikotypen“ bezieht sich auf die Fähigkeit einer Software, verschiedene Arten von Risiken zu identifizieren, zu modellieren, zu analysieren und zu quantifizieren. Diese Funktionalität ist entscheidend für das Risikomanagement in Unternehmen, da sie es ermöglicht, potenzielle Bedrohungen zu erkennen, deren Auswirkungen abzuschätzen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Zu den Risikotypen, die abgebildet und berechnet werden können, gehören unter anderem finanzielle, operationelle, strategische, regulatorische und Marktrisiken.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Abbildung und Berechnung unterschiedlicher Risikotypen“:

  1. Risikomodellierung: Erstellung und Verwaltung von Modellen zur Analyse verschiedener Risikotypen basierend auf historischen Daten und Szenarioanalysen.
  2. Risikobewertung: Quantifizierung der Wahrscheinlichkeit und potenziellen Auswirkungen eines identifizierten Risikos auf das Unternehmen.
  3. Stress-Tests: Durchführung von Stress- und Szenarioanalysen, um zu bewerten, wie sich außergewöhnliche oder extreme Ereignisse auf das Unternehmen auswirken könnten.
  4. Risikomonitoring: Laufende Überwachung und Aktualisierung der Risikobewertungen und -modelle basierend auf neuen Daten und Informationen.
  5. Risikoberichterstattung: Automatisierte Erstellung von Berichten und Dashboards, die eine Übersicht über alle identifizierten Risiken und deren Bewertungen bieten.
  6. Integration mit anderen Systemen: Verknüpfung der Risikoberechnungen mit Finanz-, Compliance- und operativen Systemen, um eine ganzheitliche Sicht auf das Unternehmensrisiko zu gewährleisten.
  7. Risikoaggregation: Konsolidierung unterschiedlicher Risikotypen zu einem umfassenden Risikoprofil des Unternehmens.
  8. Risikoanpassung: Dynamische Anpassung der Risikobewertungen basierend auf Echtzeit-Daten und sich ändernden Marktbedingungen.

Beispiele für „Abbildung und Berechnung unterschiedlicher Risikotypen“:

  1. Finanzrisikoanalyse: Berechnung des potenziellen Verlusts bei einer Änderung des Wechselkurses oder Zinsniveaus.
  2. Operationelles Risiko: Modellierung des Risikos von Ausfällen in Produktionsprozessen oder Lieferkettenstörungen.
  3. Strategisches Risiko: Bewertung der Risiken, die mit der Einführung eines neuen Produkts oder dem Eintritt in einen neuen Markt verbunden sind.
  4. Marktrisiko: Quantifizierung des Risikos, das aus Schwankungen in den Rohstoffpreisen oder Aktienmärkten resultiert.
  5. Regulatorisches Risiko: Analyse der Risiken, die durch Änderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen entstehen können.
  6. Reputationsrisiko: Bewertung des potenziellen Schadens, der durch negative öffentliche Wahrnehmung entstehen könnte.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Risikotypen gehört zu:

Risikomanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Risikotypen:

antares RiMIS®
antares RiMIS®
 
 
 
 
 
 
Risikoerkennung, Risikobewertung und Risikoprävention mit antares RiMIS®!
e1ns Engineering
e1ns Engineering
 
 
 
 
 
 
Optimieren Sie den Produktentwicklungsprozess bei höchster Produktqualität
CRISAM® GRC | Enterprise Risk Management
Risikomanagement für Ihr Unternehmen
easyGRC - Internes Kontrollsystem IKS, Risikomanagement und Compliance
Arbeiten Sie in Ihrem IKS oder Risikomanagement noch mit Excel?
ibo Prometheus - Prozessmanagement-Software
Prozessmanagement Software BPMN 2.0, Abbildung von Risiken und Kontrollen, OHB
ESG ASSISTANT (MR.KNOW)
Digitaler Assistent für die Umsetzung der ESG Regelwerke
myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
Projektron BCS - Die webbasierte Projektmanagement-Software
Projektron BCS - für den gesamten Projektlebenszyklus
ISMS-Software für standardkonformes Risikomanagement - spezifisch, schnell und sicher
MCS COMPLIANCE PLATTFORM
Leistungsfähig Compliance Plattform innovativen IT-Systemen
Alle 42 Programme mit Risikotypen anzeigen