SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Schnittstellen

Schnittstellen

Was versteht man unter Schnittstellen?

Der Begriff „Schnittstellen“ bezieht sich auf die Punkte der Interaktion oder Verbindung zwischen verschiedenen Systemen, Softwarekomponenten oder Hardwareeinheiten. Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen diesen Entitäten und sind entscheidend für die Integration und Funktionalität in einer vernetzten Umgebung.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Schnittstellen“:

Beispiele für „Schnittstellen“:

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Schnittstellen gehört zu:

Schnittstellen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Schnittstellen:

KiTrainer
KiTrainer
 
 
 
 
 
 
der Spezialist für elektronische Unterweisungen
Q-impact
 
 
 
 
 
 
Innovations-Portfolio-Management-Software
Programmierbarer Produktkonfigurator für Ihren Vertrieb
Die Qualitätssicherungs-Laborsoftware
GuideCom Recruiting – Software für Bewerbermanagement
GuideCom Recruiting: Bewerbungsprozesse reaktionsschnell und effektiv steuern
Zahnarzt Informations- und Abrechnungssystem (vollgrafisch)
ANTRAGO berufsbildung - Aus- und Weiterbildung verwalten
Software zum Verwalten von Ausbildungen und Lehrgängen
viflow - Prozessmodellierung, QM
Die Software für das Qualitäts- und Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen
IVM
 
 
 
 
 
 
Integriertes Versicherungs-Managementsystem
Alle 343 Programme mit Schnittstellen anzeigen