SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Schrankenfunktion

Schrankenfunktion

Was versteht man unter Schrankenfunktion?

Der Begriff „Schrankenfunktion“ bezieht sich auf die Steuerung und Überwachung von Schranken oder Barrieren, die zur Regelung des Fahrzeug- oder Personenverkehrs an bestimmten Punkten eingesetzt werden. Diese Funktion ist in der Regel Teil eines Zugangskontrollsystems oder einer Automatisierungsanlage und dient der Sicherstellung eines kontrollierten Zutritts oder Ausfahrens durch automatische oder manuelle Steuerung der Schranken.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Schrankenfunktion":

  1. Automatische Steuerung: Automatische Öffnung und Schließung der Schranke basierend auf vordefinierten Regeln oder Eingaben, z. B. bei der Erkennung eines autorisierten Fahrzeuges oder Person.
  2. Manuelle Steuerung: Möglichkeit zur manuellen Bedienung der Schranke über eine Software-Oberfläche, z. B. bei speziellen Situationen oder Notfällen.
  3. Zugangskontrolle: Integration mit Zugangskontrollsystemen zur Verifikation von Berechtigungen, wie RFID-Karten oder Nummernschilderkennung, bevor die Schranke geöffnet wird.
  4. Echtzeit-Überwachung: Überwachung des Status der Schranke in Echtzeit, einschließlich Öffnungs- und Schließzeiten sowie eventueller Störungen.
  5. Berichterstellung: Erstellung von Protokollen und Berichten über Schrankenaktivitäten, wie Zugriffsversuche und Störungen, für die Analyse und Nachverfolgung.
  6. Alarm- und Benachrichtigungsmanagement: Benachrichtigung bei ungewöhnlichen Ereignissen oder Störungen, wie z. B. bei einem unbefugten Zugriffsversuch oder technischen Problemen.
  7. Integration mit anderen Systemen: Verbindung mit anderen Sicherheits- oder Automatisierungssystemen, um die Funktionalität der Schranke zu erweitern, z. B. durch Synchronisation mit Videoüberwachungssystemen oder Notfallmanagementsystemen.

Beispiele für „Schrankenfunktion“:

  1. Automatische Öffnung bei autorisiertem Fahrzeug: Die Schranke öffnet sich automatisch, wenn ein Fahrzeug mit einem gültigen RFID-Tag oder Nummernschild erkannt wird.
  2. Manuelle Öffnung durch das Sicherheitspersonal: Das Sicherheitspersonal kann die Schranke manuell über die Software steuern, um Zugang zu gewähren.
  3. Überwachung und Dokumentation von Schrankenbewegungen: Protokollierung aller Öffnungs- und Schließvorgänge der Schranke zur späteren Überprüfung.
  4. Alarm bei Störungen: Die Software sendet eine Benachrichtigung, wenn die Schranke aufgrund eines Fehlers oder eines Manipulationsversuchs nicht ordnungsgemäß funktioniert.
  5. Integration mit Notfallsystemen: Automatische Reaktion der Schranke in Notfallsituationen, z. B. Öffnung für Rettungsfahrzeuge oder Sperrung bei Sicherheitsbedrohungen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Schrankenfunktion gehört zu:

Zutritt

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Schrankenfunktion:

DEXIOS für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Webbasierte Software für Gebäudesicherheit
Tool zur Steuerung der Zutrittsberechtigungen
Qualifizierte Besucherverwaltung
NovaTime
 
 
 
 
 
 
Systeme für Zeiterfassung, Personalverwaltung & Zutrittssteuerung
ParkEfficient
ParkEfficient
 
 
 
 
 
 
Die Parkplatz-Management App. Für Unternehmen mit eigenen Stellflächen.
Zutrittskontrolle mit integrierter Besucherverwaltung inklusive Ausweisvergabe
planzeit® Zeiterfassungssoftware
Erfassung der Anwesenheitszeiten und projektspezifische/ tätigkeitsbezogene Zeiterfassung.
CAFM-System KeyLogic. Die Software, die CAFM und Datenmanagement leicht macht.
prime WebTime und prime WebAccess
Zeiterfassung und Zutrittskontrolle für 5-5000 Mitarbeiter
Mobile Instandhaltung, überall verfügbar!