SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Scrum

Scrum

Was versteht man unter Scrum?

Scrum ist ein agiler Vorgehensrahmen für die Softwareentwicklung und Projektarbeit, der darauf abzielt, Teams bei der effizienten und flexiblen Umsetzung von Projekten zu unterstützen. Scrum basiert auf den Prinzipien der Agilität und fördert die Zusammenarbeit, Transparenz, Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung. Scrum ist besonders für Projekte geeignet, bei denen die Anforderungen sich während des Entwicklungsprozesses ändern können.

Zu den Hauptbestandteilen von Scrum gehören:

  1. Rollen:

    • Product Owner: Die Person, die für die Definition und Priorisierung der Produktanforderungen verantwortlich ist.
    • Scrum Master: Die Person, die das Scrum-Team bei der Einhaltung der Scrum-Prinzipien und -Prozesse unterstützt.
    • Entwicklungsteam: Das Team, das für die Umsetzung der Anforderungen verantwortlich ist.
  2. Artefakte:

    • Product Backlog: Eine Liste aller Anforderungen, Funktionen und Änderungen, die am Produkt vorgenommen werden sollen, priorisiert nach Wert.
    • Sprint Backlog: Eine Liste von Aufgaben, die während eines Sprints erledigt werden sollen.
    • Inkrement: Das lauffähige Produkt oder Teile davon am Ende eines Sprints.
  3. Ereignisse:

    • Sprint: Ein fester Zeitraum (typischerweise zwei bis vier Wochen), in dem ein Stück lauffähiger Software entwickelt wird.
    • Sprint Planning: Ein Meeting am Anfang eines Sprints, bei dem das Team die Aufgaben aus dem Product Backlog auswählt und in den Sprint Backlog aufnimmt.
    • Daily Scrum: Ein kurzes tägliches Meeting, bei dem das Team den Fortschritt bespricht und Hindernisse identifiziert.
    • Sprint Review: Ein Meeting am Ende eines Sprints, bei dem das Team das Inkrement präsentiert und Feedback sammelt.
    • Sprint Retrospective: Ein Meeting am Ende eines Sprints, bei dem das Team den eigenen Prozess analysiert und Verbesserungen identifiziert.

Die Abbildung von Scrum in einer Software kann verschiedene Funktionen und Module umfassen, um den Scrum-Prozess zu unterstützen.

Die Funktion / Das Modul Scrum gehört zu:

Projektmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Scrum:

myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
projectfacts
projectfacts
 
 
 
 
 
 
Wir digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse. Alles in einem System.
MSO Projekt-Management
MSO Projekt-Management
 
 
 
 
 
 
einzigartige Projekte – innovative Methoden – ein einzigartiges Tool
objectiF RM - Requirements Engineering und Management Software
Software für professionelles Requirements Engineering im Team
CoPTrack
 
 
 
 
 
 
Browserbasiertes, umfassendes Projektmanagement. intuitive Bedienung, mobile Komponente
Projektron BCS - Die webbasierte Projektmanagement-Software
Projektron BCS - für den gesamten Projektlebenszyklus
teamspace
teamspace
 
 
 
 
 
 
teamspace - Vernetzen Sie Ihr Team und steuern Sie Unternehmensprozesse in der Cloud
MSO Maßnahmen-/Workflow-Management
direkt einsetzbar – beliebig skalierbar – einfach konfigurierbar
PLANTA Project: Planen Sie Ihre Projekte flexibel, sicher und effizienter
Termine, Ressourcen und Kosten im Blick mit der Projektmanagement-Software
Alle 19 Programme mit Scrum anzeigen