SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > SiGe-Plan

SiGe-Plan

Was versteht man unter SiGe-Plan?

Der Begriff "SiGe-Plan" bezieht sich auf den Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan, der gemäß der Baustellenverordnung (BaustellV) in Deutschland erstellt wird. Dieser Plan dient dazu, die Sicherheits- und Gesundheitsrisiken auf Baustellen systematisch zu erfassen und Maßnahmen zur Risikovermeidung oder -minimierung festzulegen. Der SiGe-Plan ist ein zentrales Dokument für die Koordination der Arbeitssicherheit auf Baustellen und wird häufig im PDF-Format bereitgestellt, um eine standardisierte und leicht zugängliche Dokumentation zu gewährleisten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "SiGe-Plan (Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan gemäß Baustellenverordnung, im PDF-Format)":

  1. Erstellung und Bearbeitung: Software unterstützt die Erstellung und laufende Aktualisierung des SiGe-Plans, einschließlich der Definition von Sicherheitsmaßnahmen und der Zuweisung von Verantwortlichkeiten.
  2. Vorlagenmanagement: Bereitstellung von Vorlagen für SiGe-Pläne, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und individuell angepasst werden können.
  3. Export in PDF: Möglichkeit, den erstellten SiGe-Plan in ein standardisiertes PDF-Format zu exportieren, um eine einfache Weitergabe und Archivierung zu gewährleisten.
  4. Risikobewertung: Integrierte Werkzeuge zur Bewertung und Dokumentation von Risiken, die in den SiGe-Plan aufgenommen werden.
  5. Rechtskonformität: Überprüfung und Sicherstellung, dass der SiGe-Plan alle relevanten rechtlichen Anforderungen gemäß der Baustellenverordnung erfüllt.
  6. Verteilung und Zugriffskontrolle: Verwaltung des Zugriffs auf den SiGe-Plan, einschließlich der Verteilung an relevante Parteien wie Bauleiter, Subunternehmer und Sicherheitsbeauftragte.

Beispiele für „SiGe-Plan (Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan gemäß Baustellenverordnung, im PDF-Format)“:

  1. SiGe-Plan für ein Wohnungsbauprojekt: Ein detaillierter Plan, der Sicherheitsmaßnahmen für den Bau eines Mehrfamilienhauses beschreibt, einschließlich der Absturzsicherung und der Handhabung von Gefahrstoffen.
  2. SiGe-Plan für eine Großbaustelle: Ein umfassender Plan für eine Infrastrukturbaustelle, der die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen für mehrere Subunternehmer und Gewerke sicherstellt.
  3. SiGe-Plan für Sanierungsarbeiten: Ein Plan, der spezifische Maßnahmen zum Schutz vor Gefahren wie Asbest bei der Sanierung eines Altbaus festlegt.
  4. SiGe-Plan für ein Industrieprojekt: Ein Plan, der die Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen für den Bau einer Produktionsanlage beschreibt, einschließlich der Maschinen- und Gerätesicherheit.
  5. SiGe-Plan für eine Brückenbaustelle: Ein spezieller Plan, der Maßnahmen zur Vermeidung von Absturzgefahren und den sicheren Einsatz von Hebezeugen bei Brückenbauarbeiten dokumentiert.
  6. SiGe-Plan für ein Hochhausprojekt: Ein Plan, der umfassende Maßnahmen zur Absturzsicherung, Brandprävention und Evakuierung in einem Hochhausbauprojekt definiert.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul SiGe-Plan gehört zu:

Qualitätsmanagement

Sicherheits- und Gesundheitsschutz

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul SiGe-Plan:

SiGe-Manager
SiGe-Manager
 
 
 
 
 
 
Software zur SiGe-Koordination nach Baustellenverordnung mit Gefährdungskatalog
Protarmo
Protarmo
 
 
 
 
 
 
Software für Arbeitsschutz, Eingliederung & BGM