SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Sondermessungen

Sondermessungen

Was versteht man unter Sondermessungen?

Unter "Bearbeitung, Verwaltung und Darstellung von Sondermessungen" versteht man die Prozesse der Aufbereitung, Organisation und Visualisierung von speziellen Messdaten. Dies umfasst typischerweise die Bearbeitung von Messergebnissen, die Verwaltung von Messdaten und die Darstellung dieser Daten in verschiedenen Formaten.

Typische Funktionen einer Software in diesem Bereich könnten sein:

  1. Datenaufbereitung: Die Möglichkeit, Messdaten zu filtern, zu bereinigen und zu korrigieren, um qualitativ hochwertige Daten zu erhalten.
  2. Datenorganisation: Die Fähigkeit, Messdaten in einer strukturierten Weise zu organisieren, zum Beispiel durch die Verwendung von Datenbanken oder Ordnern.
  3. Visualisierung: Die Möglichkeit, Messdaten grafisch darzustellen, beispielsweise durch Diagramme, Graphen oder Heatmaps.
  4. Analysewerkzeuge: Tools zur Durchführung von statistischen Analysen, Trendanalysen oder anderen Auswertungen der Messdaten.
  5. Berichterstattung: Die Funktion, Berichte oder Zusammenfassungen basierend auf den Messergebnissen zu generieren und zu exportieren.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Sondermessungen gehört zu:

Qualitätsmanagement

Naturwissenschaftliche Rechenverfahren

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Sondermessungen:

CAQ.Net - Lösungen für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Das CAQ-System für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
e-QSS
 
 
 
 
 
 
e-QSS Die Software zur intelligenten Digitalisierung von Qualitätsprüfungen und -prozessen
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
CAQ-Lösungen - Perfekt in Sachen Qualität
Paledo
Paledo
 
 
 
 
 
 
Software für mobile Instandhaltung, Qualitätssicherung und Industrieservice