SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Sprachneutrale Dokumente

Sprachneutrale Dokumente

Was versteht man unter Sprachneutrale Dokumente?

Der Begriff "sprachneutrale Dokumente" bezieht sich auf Dokumente, die unabhängig von einer spezifischen Sprache erstellt wurden und somit in verschiedenen Sprachversionen verwendet werden können. In Redaktionssystemen ermöglicht diese Funktion die Erstellung von Inhalten, die leicht in mehrere Sprachen übersetzt werden können, ohne dass dabei der ursprüngliche Inhalt verändert werden muss. Sprachneutrale Dokumente sind besonders nützlich in internationalen Unternehmen, die eine konsistente Kommunikation in mehreren Märkten sicherstellen möchten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "sprachneutrale Dokumente":

Beispiele für „sprachneutrale Dokumente“:

 

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Sprachneutrale Dokumente gehört zu:

Archivierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Sprachneutrale Dokumente:

OfficeForms
 
 
 
 
 
 
Redaktionssystem zum modularen Aufbau Ihrer Word-Dokumentationen
bloXedia
bloXedia
 
 
 
 
 
 
XML-Redaktionssystem für die Technische Dokumentation
InterRed
InterRed
 
 
 
 
 
 
InterRed: Content Hub / Redaktionssystem / Content Management System / Multi Channel / KI
co_suite - Qualitäts-/ Risikomanagement, CAPA, Beschwerde, Dokumente, Ideen
Die universelle umfassende und modulare Qualitäts-, Compliance und Risikomanagementlösung