SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Stammdaten-Indizierung

Stammdaten-Indizierung

Was versteht man unter Stammdaten-Indizierung?

Der Begriff "Stammdaten-Indizierung" bezieht sich auf den Prozess der Erstellung und Pflege von Indizes für Stammdaten in einer Datenbank oder einem Informationssystem. Stammdaten sind grundlegende, langfristig stabile Informationen, die in einem Unternehmen verwendet werden, wie z.B. Kunden-, Lieferanten- oder Produktdaten. Die Indizierung dieser Daten dient dazu, deren schnellen und effizienten Zugriff zu ermöglichen und die Performance bei Abfragen zu verbessern.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Stammdaten-Indizierung":

  1. Erstellung von Indizes: Automatisierte oder manuelle Erstellung von Indizes für Stammdatenfelder, um Such- und Abfragezeiten zu verkürzen.
  2. Indexverwaltung: Verwaltung und Pflege bestehender Indizes, einschließlich der Aktualisierung und Optimierung bei Änderungen der Stammdatenstruktur.
  3. Suchoptimierung: Verbesserung der Suchgeschwindigkeit durch Indizierung relevanter Datenfelder, um schnelle Abrufe zu gewährleisten.
  4. Performance-Überwachung: Überwachung der Systemleistung und Effizienz der Indizes zur Identifizierung und Behebung von Engpässen.
  5. Automatische Indizierung: Automatisierung des Indizierungsprozesses bei der Erfassung oder Aktualisierung von Stammdaten.
  6. Fehlerbehandlung: Identifizierung und Behebung von Fehlern oder Inkonsistenzen in den Indizes, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
  7. Berichterstellung: Erstellung von Berichten über die Nutzung und Effizienz der Indizes sowie deren Einfluss auf die Systemperformance.
  8. Integration: Integration der Indizierungslösungen in bestehende Datenmanagement- oder ERP-Systeme zur nahtlosen Nutzung.

Beispiele für „Stammdaten-Indizierung“:

  1. Kunden-ID-Index: Ein Index auf der Kunden-ID, um schnelle Abfragen und Updates der Kundeninformationen zu ermöglichen.
  2. Produktkategorie-Index: Ein Index auf den Produktkategorien, um die Suche nach Produkten innerhalb bestimmter Kategorien zu beschleunigen.
  3. Lieferantenname-Index: Ein Index auf den Namen der Lieferanten, um die Suche nach spezifischen Lieferanten zu optimieren.
  4. Adresse-Index: Ein Index auf Adressfeldern, um die schnelle Lokalisierung und Verwaltung von Adressen zu erleichtern.
  5. Bestellnummer-Index: Ein Index auf Bestellnummern, um die Effizienz bei der Abfrage und Verarbeitung von Bestellungen zu verbessern.
  6. Datum-Index: Ein Index auf Datumsfeldern, um Abfragen und Berichte basierend auf Zeiträumen oder bestimmten Daten zu beschleunigen.
  7. Kundenkreditlimit-Index: Ein Index auf Kreditlimits von Kunden, um schnell Kreditprüfungen und -anpassungen vorzunehmen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Stammdaten-Indizierung gehört zu:

Abfragen/Suche

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Stammdaten-Indizierung:

VereinOnline: das „Rundum-Sorglos-Paket“ für Vereine & Verbände
Brandschutzdokumentation mydocma BS
Digitale Vita für den Brandschutz
One Software 4ALL data! Ressourcen sparen ✔ Umsatz steigern ✔ mit DAM & PIM
Webling
Webling
 
 
 
 
 
 
Die Vereinssoftware für Mitgliederverwaltung, Buchhaltung und vieles mehr.
PHOENIX INVOICE - Eingangsrechnungsbearbeitung
Eingangsrechnungen schnell und strukturiert verwalten
PROXESS DMS
PROXESS DMS
 
 
 
 
 
 
PROXESS - Digitale Dokumentenprozesse von morgen gestalten
netCo.Butler
netCo.Butler
 
 
 
 
 
 
Mehr als nur Dokumentenmanagement!
Dokumentenmanagement, CRM, Archivierung, Kommunikation, Workflow
Mitgliederverwaltung und Verbandsverwaltung
twyz.enterprise
 
 
 
 
 
 
Umfangreiche ERP-Plattform - CRM, WaWi, HR, Projektmanagement
Alle 19 Programme mit Stammdaten-Indizierung anzeigen