SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Stammdatenkataloge

Stammdatenkataloge

Was versteht man unter Stammdatenkataloge?

Der Begriff „Stammdatenkataloge“ bezieht sich auf systematische Sammlungen von Stammdaten, die in einer Organisation verwendet werden, um grundlegende und unveränderliche Informationen über Entitäten wie Kunden, Lieferanten, Produkte oder Mitarbeiter zu verwalten. Stammdatenkataloge bilden die Basis für den Betrieb von Softwareanwendungen und Unternehmensprozessen, da sie die zentrale Referenz für alle relevanten Geschäftsdaten darstellen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Stammdatenkataloge":

  1. Datenpflege und -verwaltung: Tools zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Stammdaten innerhalb des Katalogs, einschließlich Funktionen zur Massendatenbearbeitung.
  2. Datenvalidierung: Mechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität durch Validierungsregeln, um Konsistenz und Korrektheit der Stammdaten zu gewährleisten.
  3. Versionierung und Historie: Nachverfolgung von Änderungen in den Stammdaten, inklusive Versionsverwaltung und Historie der Datensätze.
  4. Berechtigungsmanagement: Verwaltung von Zugriffsrechten, um sicherzustellen, dass nur befugte Personen Stammdaten einsehen oder bearbeiten können.
  5. Datenintegration: Schnittstellen für den Austausch von Stammdaten mit anderen Systemen, wie ERP-, CRM- oder Warenwirtschaftssystemen.
  6. Berichterstellung und Analyse: Tools zur Erstellung von Berichten und Analysen basierend auf den im Stammdatenkatalog gespeicherten Informationen.
  7. Datenkonsolidierung: Zusammenführung und Bereinigung von Stammdaten aus verschiedenen Quellen, um doppelte Einträge zu vermeiden und die Datenqualität zu verbessern.

Beispiele für „Stammdatenkataloge“:

  1. Kundenstammdaten: Katalog mit grundlegenden Informationen über Kunden, wie Name, Adresse, Kontaktinformationen und Kundennummer.
  2. Produktstammdaten: Sammlung von Daten zu Produkten, wie Artikelnummer, Produktbeschreibung, Preis und Lagerbestand.
  3. Lieferantenstammdaten: Informationen über Lieferanten, einschließlich Firmenname, Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen und Lieferbedingungen.
  4. Mitarbeiterstammdaten: Verzeichnis der Mitarbeiterdaten, wie Personalnummer, Name, Adresse, Position und Gehaltsinformationen.
  5. Maschinenstammdaten: Katalog mit Informationen über Maschinen und Anlagen, einschließlich Seriennummern, Wartungsplänen und technischen Spezifikationen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Stammdatenkataloge gehört zu:

Berichte, Protokolle und Dokumentation

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Stammdatenkataloge:

Netz-Bibliothek.de
Netz-Bibliothek.de
 
 
 
 
 
 
Bibliotheksverwaltung online: wartungsfrei, robust, zuverlässig, preiswert
SCALA - für die Frachtkostensimulation und Frachtkosten Controlling
Softwarelösung zur Analyse, zum Controlling und zur Simulation von Frachtkosten
Congether
Congether
 
 
 
 
 
 
Die Buchungs-App für jeden.
fuhrparkmanager
fuhrparkmanager
 
 
 
 
 
 
fuhrparkmager Kostenverwaltung / Terminplanung / Lebensakte / Verwaltung
Die passgenaue Lösung für Ihre digitale Fabrik
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
BDE, MDE und OEE mit dem MES für die Industrie 4.0
OnRoad
 
 
 
 
 
 
Speditionssoftware, Transportmanagement
Fellowmind Rental - Branchenlösung für Vermietung mobiler Güter
Branchensoftware für Verleiher und Vermieter von mobilen Gütern oder Dienstleistungen
STAPEL MAXX - Laderaumoptimierung | Stauraumoptimierung
Software zur optimalen Planung und Auslastung komplexer Transportprojekte
Alle 13 Programme mit Stammdatenkataloge anzeigen