SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Stücklisten-Vollständigkeit

Stücklisten-Vollständigkeit

Was versteht man unter Stücklisten-Vollständigkeit?

Der Begriff "Stücklisten-Vollständigkeit" bezieht sich auf die Genauigkeit und Vollständigkeit der detaillierten Auflistung aller Komponenten und Materialien, die zur Herstellung eines Produkts benötigt werden. Eine vollständige Stückliste ist entscheidend für einen reibungslosen Fertigungsprozess und die Materialbeschaffung.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Stücklisten-Vollständigkeit":

  1. Komponentenverwaltung: Verwaltung und detaillierte Aufzeichnung aller Komponenten, Baugruppen und Materialien, die in der Stückliste enthalten sind.
  2. Revisionssicherheit: Sicherstellung, dass alle Änderungen und Revisionen an der Stückliste dokumentiert und nachvollziehbar sind.
  3. Variantenmanagement: Unterstützung für die Verwaltung von Varianten einer Stückliste, z.B. bei unterschiedlichen Konfigurationen oder Produktversionen.
  4. Integration mit CAD-Systemen: Direkte Verbindung und Synchronisation mit CAD-Systemen zur automatischen Übernahme von Konstruktionsdaten in die Stückliste.
  5. Stücklistenprüfung: Automatisierte Prüfung auf Vollständigkeit und Konsistenz der Stückliste hinsichtlich der benötigten Materialien und Komponenten.
  6. Verwaltung von Stücklistenänderungen: Prozessgesteuerte Verwaltung und Dokumentation von Änderungen an Stücklisten zur Sicherstellung der Aktualität und Nachverfolgbarkeit.

 

Die Funktion / Das Modul Stücklisten-Vollständigkeit gehört zu:

Stücklisten

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Stücklisten-Vollständigkeit:

GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
Flexible Rohrleitungsplanung für Engineering und Dienstleistungsbetriebe
fi-square - Die Komplettlösung für Fertigungsbetriebe
Von der Auftragskalkulation bis zur Lieferung und Rechnung
Branchensoftware für den Maschinen-, Werkzeug-, Formen-, Sonderfahrzeug- und Anlagenbau
FEPA
FEPA
 
 
 
 
 
 
ERP-Software für den produzierenden Mittelstand
KM2002 - Komplexitäts-, Varianten- und Valuemanagement
Transparente Virtualisierung komplexer Produktmodelle Beratung und Optimierung
Modulares, hybrides 2D/3D-CAD-System für alle Branchen mit ACIS- und Parasolid-Kernel
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
ERP-Lösung für auftragsbezogene Einmal- und Kleinserienfertiger sowie Variantenfertiger
FELIOS
 
 
 
 
 
 
Ein Produktionsplanungssystem, das in Ergänzung bestehender ERP-Systeme zum Einsatz kommt.
Alle 25 Programme mit Stücklisten-Vollständigkeit anzeigen