SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Terminologie-Extraktion

Terminologie-Extraktion

Was versteht man unter Terminologie-Extraktion?

Unter "Terminologie-Extraktion" versteht man den Prozess der Identifizierung und Extraktion von spezifischen Begriffen oder Terminologien aus einem Textkorpus oder einer Textsammlung.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Terminologie-Extraktion" könnten sein:

  1. Begriffserkennung: Die Software identifiziert automatisch Begriffe oder Phrasen im Text, die potenziell als Terminologie gelten könnten.

  2. Häufigkeitsanalyse: Analyse der Häufigkeit, mit der bestimmte Begriffe im Text vorkommen, um die Relevanz und Wichtigkeit der identifizierten Terminologie zu bewerten.

  3. Kontextanalyse: Berücksichtigung des Kontexts, in dem die Begriffe verwendet werden, um sicherzustellen, dass die extrahierten Terminologien korrekt interpretiert werden.

  4. Entfernung von Stoppwörtern: Ausschluss von allgemeinen Wörtern oder Phrasen, die keine spezifische Bedeutung haben und daher nicht als Terminologie betrachtet werden.

  5. Morphologische Analyse: Berücksichtigung von Wortformen und Wortvariationen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Formen eines Begriffs in die Extraktion einbezogen werden.

  6. Konsistenzprüfung: Überprüfung der Konsistenz und Einheitlichkeit der extrahierten Terminologie innerhalb des Textkorpus oder der Textsammlung.

  7. Export und Integration: Die Möglichkeit, die extrahierte Terminologie in verschiedene Formate zu exportieren oder in andere Softwareanwendungen zu integrieren, um sie weiter zu analysieren oder zu verwenden.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Terminologie-Extraktion gehört zu:

Knowledge