SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Tischplanung
Tischplanung

Tischplanung

Was versteht man unter Tischplanung?

Der Begriff „Tischplanung“ bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung und Organisation von Sitzplätzen bei Veranstaltungen, in Restaurants oder in anderen Gastronomiebetrieben. Dies umfasst die Planung und Verwaltung von Tischen, um eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums zu gewährleisten, den Komfort der Gäste zu maximieren und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung oder des Service zu ermöglichen.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Tischplanung":

  1. Reservierungsmanagement: Verwaltung von Tischreservierungen, einschließlich Zuweisung von Gästen zu bestimmten Tischen und Zeiten.
  2. Visualisierung des Raumlayouts: Grafische Darstellung des Veranstaltungs- oder Gastraums, einschließlich der Positionierung der Tische und anderer Einrichtungsgegenstände.
  3. Kapazitätsplanung: Berechnung der optimalen Anzahl an Gästen, die in einem Raum untergebracht werden können, unter Berücksichtigung der Raumgröße und der Abstandsregeln.
  4. Automatische Tischzuweisung: Automatische Zuweisung von Gästen zu Tischen basierend auf Kriterien wie Gruppengröße, Präferenzen und Verfügbarkeit.
  5. Gästepräferenzen: Erfassung und Berücksichtigung spezifischer Gästewünsche, wie zum Beispiel bevorzugte Sitzplätze oder besondere Anforderungen (z. B. kinderfreundlich, barrierefrei).
  6. Echtzeit-Updates: Aktualisierung der Tischbelegung in Echtzeit, um auf Änderungen oder spontane Reservierungen reagieren zu können.
  7. Berichterstellung: Erstellung von Berichten über die Tischbelegung, Auslastung und andere relevante Kennzahlen zur Optimierung des Servicebetriebs.
  8. Integration mit Kassensystemen: Verknüpfung mit Kassensystemen zur Abrechnung und Verwaltung von Tischrechnungen.

Beispiele für „Tischplanung“:

  1. Restaurantreservierungen: Verwaltung von Tischreservierungen in einem Restaurant, um eine effiziente Auslastung zu gewährleisten.
  2. Hochzeitsplanung: Planung und Zuweisung von Sitzplätzen für Gäste bei einer Hochzeitsfeier.
  3. Konferenzplanung: Zuweisung von Sitzplätzen bei einer Konferenz oder einem Seminar basierend auf Registrierungen und Vorlieben.
  4. Bankettveranstaltungen: Organisation der Tischanordnung und Sitzplatzverteilung bei großen Festveranstaltungen wie Banketten.
  5. Gala-Events: Planung der Sitzordnung für ein Gala-Dinner unter Berücksichtigung von Rangfolge, Präferenzen und sozialen Verbindungen der Gäste.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Tischplanung gehört zu:

Hotelmanagement (PMS)

Dienstleistungen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Tischplanung:

Intelligentes Gästemanagement in der Gastronomie
Online Belegungskalender für Räume und Abrechnungssystem für Veranstaltungen
Raumbelegungskalender Web-App mit Faktura für Ihr Raum- und Veranstaltungsmanagement
unitop NPO - Software für Verbände, Spendenorganisationen und Akademien
LaCash-Gastronomie
 
 
 
 
 
 
Modulare Kassenlösung für die Gastronomie mit GDPdU-Zertifizierung
audius:Event für Veranstaltungs- und Eventmanagement
Branchenlösung für Event- und Veranstaltungsanbieter.
Reservierungs-Manager
Reservierungs-Manager
 
 
 
 
 
 
Reservierungssystem für die Gastronomie
Kassensoftware, Kassensysteme Handel, Gastrokasse, Touchkasse, Funkkassen Gastronomie
Arbeit erleichtern – Freiräume schaffen – Durchblick behalten