SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Transaktionshistorie

Transaktionshistorie

Was versteht man unter Transaktionshistorie?

Der Begriff „Transaktionshistorie“ bezieht sich auf die chronologische Aufzeichnung und Speicherung aller durchgeführten Transaktionen eines Systems oder Unternehmens. Diese Historie bietet eine vollständige Übersicht über alle getätigten Transaktionen, einschließlich relevanter Details wie Datum, Betrag, beteiligte Parteien und Status. Sie ist entscheidend für die Nachverfolgbarkeit, Analyse und Berichterstattung von Finanz- oder Geschäftsaktivitäten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich „Transaktionshistorie“:

Beispiele für „Transaktionshistorie“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Transaktionshistorie gehört zu:

Finanzbuchhaltung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Transaktionshistorie:

FundLine-S
 
 
 
 
 
 
System zur Abrechnung und Abwicklung von Fonds-Transaktionen
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
Lö­sung für die Kredit­abteilung von Banken für ihre Bau­trägerkredite
Software flc-Einkaufsfinanzierung
Unit4 Financials
 
 
 
 
 
 
Internationale Lösung für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling
Factoringsoftware flc-factoring