SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Übernahme von Indexdaten

Übernahme von Indexdaten

Was versteht man unter Übernahme von Indexdaten?

Die "Übernahme von Indexdaten" bezieht sich auf den Prozess der Erfassung oder Importierung von Daten aus einem Index in eine Software oder Datenbank. Ein Index ist eine strukturierte Sammlung von Daten, die auf bestimmte Kriterien wie Schlüsselwörter, Themen, oder Metadaten basieren. Die Übernahme von Indexdaten ermöglicht es Benutzern, auf diese Daten zuzugreifen und sie für verschiedene Zwecke zu verwenden, wie beispielsweise Analyse, Recherche oder Berichterstattung.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Übernahme von Indexdaten gehört zu:

Archivierung und Indizierung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Übernahme von Indexdaten:

SAP Business One
SAP Business One
 
 
 
 
 
 
das ERP für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups
Sta*Ware BusinessNavigator® E&P
Branchensoftware für Ingenieur- und Planungsbüros mit ERP-CRM-HRM-PMS-DMS-ECM-BA-BPM-QM
KITCAT365
KITCAT365
 
 
 
 
 
 
Software für Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung und Catering
PROXESS DMS
PROXESS DMS
 
 
 
 
 
 
PROXESS - Digitale Dokumentenprozesse von morgen gestalten
orgavision - Die intuitivste Software für QM, Wissensmanagement, Prozesse & IMS
Digitales QM für alle Branchen und Unternehmensgrößen
Softwarelösung für Archivierung und digitales Dokumentenmanagement.
JONYX - ERP / CRM
 
 
 
 
 
 
JONYX - für Ihre Anforderungen im Bereich betriebswirtschaftlicher Software
COI-BusinessFlow ECM
 
 
 
 
 
 
Archivierungs-, Dokumenten- und Workflowmanagementsystem
jKARAT - ERP-Lösung
 
 
 
 
 
 
Die flexible, plattformunabhängige und moderne ERP-Lösung für den Mittelstand.
ProMode
ProMode
 
 
 
 
 
 
Browserbasierte ERP-Lösung für die Mode- / Textilbranche.
Alle 38 Programme mit Übernahme von Indexdaten anzeigen