SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Verfügbarkeitsabfrage

Verfügbarkeitsabfrage

Was versteht man unter Verfügbarkeitsabfrage?

Eine "Verfügbarkeitsabfrage" bezieht sich auf die Abfrage der Verfügbarkeit von Ressourcen, Dienstleistungen, Produkten oder Terminen. Diese Abfragen werden häufig in Bereichen wie Buchungssystemen, Lagerverwaltung oder Reservierungssystemen verwendet, um festzustellen, ob etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar ist.

Typische Funktionen einer Software im Bereich Verfügbarkeitsabfrage könnten sein:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Verfügbarkeitsabfrage gehört zu:

PEP / Personaleinsatzplanung

Angebotsmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Verfügbarkeitsabfrage:

myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
Profilery
Profilery
 
 
 
 
 
 
Effizientes Mitarbeiterprofil-Management - KI-gestützt, DSGVO-konform & professionell
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
OCT Planung
OCT Planung
 
 
 
 
 
 
Unbegrenzte Möglichkeiten für Unternehmensplanungen auf operativer Ebene
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
Sta*Ware BusinessNavigator® E&P
Branchensoftware für Ingenieur- und Planungsbüros mit ERP-CRM-HRM-PMS-DMS-ECM-BA-BPM-QM
KLUSA: Multiprojektmanagement, Ressourcen- und Risikomanagement, Controlling
Ressourcenplanung, Kostenplanung, Zeiterfassung, Risikomanagement, Projektreporting
edtime
edtime
 
 
 
 
 
 
Cloudbasierte Softwarelösung für die Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatzplanung
OptiControl
 
 
 
 
 
 
Einfach effizienter durch bessere Planung.