SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Virus-Definition-Update

Virus-Definition-Update

Was versteht man unter Virus-Definition-Update?

Ein Virus-Definition-Update bezieht sich auf die Aktualisierung der Datenbank von Antivirenprogrammen mit neuen Informationen über bekannte Viren und Malware. Diese Updates enthalten neue Virus-Signaturen, Heuristiken und andere Erkennungsmethoden, um die Wirksamkeit der Antivirensoftware zu verbessern und Computersysteme vor neuen Bedrohungen zu schützen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Virus-Definition-Update" sind:

  1. Regelmäßige Updates: Automatische oder manuelle Aktualisierung der Virusdefinitionen in regelmäßigen Abständen, um gegen neue Bedrohungen gerüstet zu sein.
  2. Aktualisierung von Virus-Signaturen: Hinzufügen neuer Virus-Signaturen und -Muster zur Datenbank der Antivirensoftware, um neu entdeckte Viren zu erkennen.
  3. Heuristik-Updates: Aktualisierung der heuristischen Analysemethoden, um potenziell schädliche Programme zu identifizieren, die keine bekannten Signaturen aufweisen.
  4. Bereitstellung von Sicherheitspatches: Einspielen von Patches und Updates, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen und die Widerstandsfähigkeit des Systems zu verbessern.
  5. Benachrichtigungen über Updates: Bereitstellung von Benachrichtigungen an Benutzer über verfügbare Updates und Anleitungen zum Durchführen der Aktualisierung.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Virus-Definition-Update gehört zu:

Antivirus