SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Volumenbündelung

Volumenbündelung

Was versteht man unter Volumenbündelung?

Der Begriff "Volumenbündelung" bezieht sich auf die Strategie im Einkauf, Bestellmengen oder -werte zu konzentrieren, um bessere Konditionen bei Lieferanten zu erzielen. Durch die Zusammenfassung von Bedarfen über verschiedene Abteilungen, Standorte oder sogar Unternehmen hinweg kann ein höheres Einkaufsvolumen erreicht und damit in der Regel günstigere Preise oder verbesserte Lieferbedingungen ausgehandelt werden.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Volumenbündelung":

  1. Bedarfsanalyse: Identifikation und Aggregation von ähnlichen oder identischen Bedarfen über verschiedene Organisationseinheiten hinweg.
  2. Lieferantenkonsolidierung: Zusammenführung von Bestellungen bei weniger Lieferanten zur Erhöhung des Volumens pro Lieferant.
  3. Rahmenvertragsmanagement: Erstellung und Verwaltung von Rahmenverträgen für gebündelte Volumina.
  4. Simulationstools: Berechnung potenzieller Einsparungen durch verschiedene Bündelungsszenarien.
  5. Spend-Analyse: Detaillierte Aufschlüsselung und Visualisierung des Einkaufsvolumens nach verschiedenen Kriterien.
  6. Einkaufskooperationsmanagement: Unterstützung bei der Koordination von unternehmensübergreifenden Einkaufskooperationen.

Beispiele für "Volumenbündelung":

  1. Konzernweite Bündelung des Büromaterialeinkaufs auf einen Hauptlieferanten.
  2. Zusammenfassung von Bestellungen für Verpackungsmaterialien über mehrere Produktionsstandorte.
  3. Bildung einer Einkaufsallianz mehrerer mittelständischer Unternehmen für IT-Hardware.
  4. Quartalsweise Bestellung von Rohstoffen statt monatlicher Einzelbestellungen.
  5. Bündelung verschiedener Druckaufträge zu einem Gesamtvolumen bei einem Druckdienstleister.
  6. Zusammenlegung des Energieeinkaufs für alle Niederlassungen eines Unternehmens.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Volumenbündelung gehört zu:

Lieferantendaten

Vertragsverwaltung

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Volumenbündelung:

contractmanager²
 
 
 
 
 
 
Vertragsverwaltung und Vertragscontrolling für Lieferanten-und Kundenverträge
Verwaltungssystem für Versicherungsvermittler, firmenverbundene Makler und Mehrfachagenten
Arbeit erleichtern – Freiräume schaffen – Durchblick behalten
PRODAT ERP
 
 
 
 
 
 
PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
CUNO - Vertragsmanagement in SAP
CUNO/4: Vertragsmanagement auf Basis SAP S4/HANA und CUNO CLM: SAP NetWeaver/ECC
HCM Lieferantenmanagement - Datenbank. Beschaffung. Lieferanten.
HCM Lieferantenmanagement bringt Ihr Lieferantenmanagement auf das nächste Level
TQG businessApp cloud platform
Vertragsmanagement, digitale Akte, Compliance Management, Datenschutz
SC-Manager
SC-Manager
 
 
 
 
 
 
Software für das Steuern der Supply-Chain
co_suite - Qualitäts-/ Risikomanagement, CAPA, Beschwerde, Dokumente, Ideen
Die universelle umfassende und modulare Qualitäts-, Compliance und Risikomanagementlösung