SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Wärmeübertragung

Wärmeübertragung

Was versteht man unter Wärmeübertragung?

Wärmeübertragung bezeichnet den Prozess des Energietransfers in Form von Wärme zwischen Körpern oder Systemen unterschiedlicher Temperatur. Dies geschieht durch drei grundlegende Mechanismen: Wärmeleitung, Wärmeströmung (Konvektion) und Wärmestrahlung.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Wärmeübertragung":

  1. Berechnung von Wärmeübergangskoeffizienten
  2. Simulation von Wärmeflüssen in Bauteilen und Systemen
  3. Analyse der Temperaturverteilung in Festkörpern und Fluiden
  4. Optimierung von Wärmetauschern und Kühlsystemen
  5. Berechnung thermischer Spannungen
  6. Modellierung von Mehrphasenströmungen mit Wärmeübertragung
  7. Simulation von Aufheiz- und Abkühlvorgängen
  8. Analyse von Wärmebrücken in Gebäuden

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Wärmeübertragung gehört zu:

CAD

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Wärmeübertragung:

Modulares, hybrides 2D/3D-CAD-System für alle Branchen mit ACIS- und Parasolid-Kernel
WINISO®
 
 
 
 
 
 
Berechnung von Wärmeströmen, Wärmebrücken, Isothermen, Uf-Werten nach EN ISO 10077-2:2018
GFOS.Smart Manufacturing
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
3PLEX – Produktkonfiguratorplattform für Ihren gesamten Sales-Cycle
Plattform zum Verkauf von komplexen, modularen und variantenreichen Produkten
Flownex®SE - 1D-Strömungssimulation
1D-CFD: Flownex ermittelt Druckverluste, Massenströme und Wärmeübergänge
Simcenter STAR-CCM+
Simcenter STAR-CCM+
 
 
 
 
 
 
Vollständige multiphysikalische Lösung für die Simulation von Produkten und Konstruktionen