SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Warteschlangenmanagement

Warteschlangenmanagement

Was versteht man unter Warteschlangenmanagement?

Warteschlangenmanagement bezieht sich auf die Verwaltung von Anrufern, die in einer Warteschlange auf eine Antwort oder Bedienung durch Mitarbeiter warten.

Typische Funktionen einer Software im Bereich des Warteschlangenmanagements können sein:

  1. Anruferpriorisierung: Möglichkeit, Anrufer basierend auf verschiedenen Kriterien wie VIP-Status, Wartezeit oder Art des Anliegens zu priorisieren.

  2. Warteschlangenüberwachung: Echtzeitüberwachung der Anzahl der Anrufer in der Warteschlange und der Wartezeiten.

  3. Anrufweiterleitung: Automatische Weiterleitung von Anrufen an verfügbare Agenten basierend auf verschiedenen Regeln oder Algorithmen.

  4. Anrufankündigung: Ankündigung von Wartezeiten oder Position in der Warteschlange für Anrufer.

  5. Rückruffunktion: Möglichkeit für Anrufer, einen Rückruf anzufordern, anstatt in der Warteschlange zu bleiben.

  6. Agentenverfügbarkeit: Anzeige der Verfügbarkeit von Agenten oder Mitarbeitern, um Anrufer effizient zu bedienen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Warteschlangenmanagement gehört zu:

CTI

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Warteschlangenmanagement:

authensis ACHAT - Smarte Software für exzellenten Kundendialog
SERVICE ASSISTANT (MR.KNOW)
Ihr digitaler Mitarbeiter im Servicemanagement
EcholoN Service Management Lösung
EcholoN - ganzheitliches Service Management
ELSBETH Software für flexible In-/Outbound Kampagnen incl. PredictiveDialer
Outbound-Software für Telemarketing, Telesales, Terminvereinbarung, Meinungsumfragen
FreePBX
FreePBX
 
 
 
 
 
 
Freiheit beim Kommunizieren
Mobile Instandhaltung, überall verfügbar!