SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Was-Wäre-Wenn-Szenarien

Was-Wäre-Wenn-Szenarien

Was versteht man unter Was-Wäre-Wenn-Szenarien?

Der Begriff "Was-Wäre-Wenn-Szenarien" bezieht sich auf eine Analysemethode, bei der verschiedene hypothetische Annahmen getroffen werden, um deren Auswirkungen auf zukünftige Ergebnisse zu simulieren. Diese Szenarien werden oft verwendet, um strategische Entscheidungen zu unterstützen, Risiken zu bewerten und Chancen zu identifizieren, indem man unterschiedliche Annahmen über Marktentwicklungen, Kostenänderungen oder Ressourcenallokationen durchspielt. Unternehmen nutzen diese Szenarien, um auf Veränderungen im Geschäftsumfeld besser vorbereitet zu sein.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Was-Wäre-Wenn-Szenarien":

  1. Szenario-Simulation: Erstellen von mehreren hypothetischen Szenarien und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse, Finanzen oder Logistik.
  2. Szenario-Vergleich: Analyse und Vergleich von verschiedenen Szenarien, um das beste Ergebnis oder die geringsten Risiken zu identifizieren.
  3. Datenmodellierung: Verwendung von historischen Daten, um verschiedene Zukunftsszenarien zu modellieren und zu analysieren.
  4. Risikoanalyse: Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken basierend auf den simulierten Szenarien.
  5. Echtzeit-Analyse: Anpassung von Szenarien in Echtzeit mit aktuellen Daten, um schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  6. Berichterstellung: Erstellung von Berichten und Diagrammen, die die Auswirkungen verschiedener Szenarien visualisieren und Entscheidungsträgern zur Verfügung stellen.
  7. Szenario-Speicherung: Möglichkeit, Szenarien für spätere Referenz zu speichern und auf frühere Simulationen zurückzugreifen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Was-Wäre-Wenn-Szenarien gehört zu:

Methoden / Optimierungen

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Was-Wäre-Wenn-Szenarien:

myPARM - Software für Projekt- und Portfoliomanagement!
Multiprojektmanagement und PPM-Software
Personalmanagement / Digitale Personalakte
PeoplePLAN
 
 
 
 
 
 
Personalkostenplanung für erfolgreiche HR-Teams
4APS - Skalierbar von Plantafel, Leitstand bis Multiressourcenplanung
Produktionsplanung und -steuerung: intuitiv, Was-Wäre-Wenn, rückstandsfrei, in Echtzeit.
Sage HR Suite
 
 
 
 
 
 
Personal-Software von Sage – Führen Sie Ihre Mitarbeiter mit Erfolg
Praxisbewährte Arbeitsschutz-Vorlagensammlung zur Dokumentation
ibo Alea - Stellenbemessung-Software
Softwaregestützte Personalbemessung bzw. Personalbedarfsermittlung (BEST OF 2016)