SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Zugriffsrechte

Zugriffsrechte

Was versteht man unter Zugriffsrechte?

Zugriffsrechte bezeichnen die Berechtigungen oder Erlaubnisse, die einem Benutzer oder einer Benutzergruppe innerhalb einer Software oder eines Systems zugeordnet sind. Sie regeln, welche Funktionen, Daten oder Bereiche ein Benutzer sehen, bearbeiten oder verwenden darf. Zugriffsrechte sind entscheidend für die Sicherheit und den Datenschutz in Softwareanwendungen, da sie sicherstellen, dass sensible Informationen nur autorisierten Personen zugänglich sind.

Typische Funktionen einer Software im Bereich "Zugriffsrechte":

  1. Benutzerverwaltung: Verwaltung von Benutzerkonten und Zuweisung von Zugriffsrechten basierend auf den Rollen und Verantwortlichkeiten der Benutzer.

  2. Rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC): Bereitstellung einer RBAC-Methode, bei der Zugriffsrechte an vordefinierte Rollen innerhalb der Organisation geknüpft sind.

  3. Berechtigungsverwaltung: Feingranulare Verwaltung von Berechtigungen für spezifische Funktionen, Module oder Daten innerhalb der Software.

  4. Zugriffsebenen: Definition von Zugriffsebenen oder -stufen, die bestimmen, welche Aktionen ein Benutzer innerhalb bestimmter Module oder Bereiche ausführen kann (z.B. Lesen, Schreiben, Löschen).

  5. Audit-Trail: Protokollierung von Benutzeraktivitäten und Änderungen an Zugriffsrechten zur Überprüfung und Nachverfolgung.

  6. Zeitgesteuerte Zugriffsregelungen: Automatisierte Steuerung von Zugriffsrechten basierend auf Zeitplänen oder zeitlichen Parametern, z.B. zeitlich begrenzter Zugriff für bestimmte Benutzer.

  7. Gruppen- und Teamverwaltung: Verwaltung von Zugriffsrechten für Gruppen oder Teams von Benutzern, um die Zuweisung und Verwaltung von Berechtigungen zu vereinfachen.

  8. Externe Zugriffssteuerung: Verwaltung von Zugriffsrechten für externe Partner, Kunden oder Dienstleister, die begrenzten Zugang zu bestimmten Funktionen oder Daten benötigen.

  9. Single Sign-On (SSO): Unterstützung für SSO, um die Verwaltung von Zugriffsrechten über mehrere Systeme hinweg zu vereinfachen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

  10. Compliance und Sicherheit: Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften durch die Implementierung strikter Zugriffskontrollen und Datenschutzmaßnahmen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Zugriffsrechte gehört zu:

Archivierung

Betriebssysteme

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Zugriffsrechte:

CURSOR-CRM
CURSOR-CRM
 
 
 
 
 
 
CURSOR-CRM - Schnell startklar. Flexibel erweiterbar.
netCo.Butler
netCo.Butler
 
 
 
 
 
 
Mehr als nur Dokumentenmanagement!
HRpuls / Schlaue HR Software
Digitale Personalakte, Abwesenheiten, Zeiterfassung, Onboarding und Exit
PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
Dr.DOC
Dr.DOC
 
 
 
 
 
 
Dr.DOC - Information Management Suite
Dokumentenmanagement, CRM, Archivierung, Kommunikation, Workflow
Web- und datenbankbasiertes Managementsystem
Standardlösung für das Vertragsmanagement - Erstellung, Pflege, Nutzung und Analyse
AKTEFIX® digital
AKTEFIX® digital
 
 
 
 
 
 
Akten-, Dokumenten- und Workflow-Management für KMU
easy to run secondhand
 
 
 
 
 
 
Warenwirtschaft von Second Hand Shops für Kommissionsware und Handelsware
Alle 67 Programme mit Zugriffsrechte anzeigen