SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Zusatzstoffe
Zusatzstoffe

Zusatzstoffe

Was versteht man unter Zusatzstoffe?

Der Begriff "Zusatzstoffe" bezeichnet Substanzen, die Lebensmitteln oder anderen Produkten hinzugefügt werden, um deren Eigenschaften wie Haltbarkeit, Konsistenz, Farbe oder Geschmack zu verbessern. Diese Stoffe, oft als E-Nummern gekennzeichnet, sind gesetzlich geregelt und müssen spezifische Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Verwaltung und Überwachung von Zusatzstoffen ist insbesondere in der Lebensmittelindustrie wichtig, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und die Verbrauchersicherheit zu gewährleisten.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Zusatzstoffe":

Beispiele für „Zusatzstoffe“:

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Zusatzstoffe gehört zu:

Produktdatenmanagement

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Zusatzstoffe:

Spezifikations- und Rezepturverwaltungssoftware
HospiChef
 
 
 
 
 
 
Menübestellsystem
KitMenü
KitMenü
 
 
 
 
 
 
Küchensoftware für die Gemeinschaftsverpflegung - neu gedacht - zum Fixpreis
KITCAT365
KITCAT365
 
 
 
 
 
 
Software für Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung und Catering